Scheint so...
Beiträge von thei
-
-
Hm, hm, hm... Die ganzen Probleme hab ich nicht?!
Versuch mal Werkseinstellungen und / oder Batterie abklemmen.
Ich finde sogar das die Verkehrszeichenerkennung einen ticken besser geworden ist und scheinbar auch Geschwindigkeitsanzeigen aus dem Navi übernimmt!
Aber vielleicht fehlen dir ja echt irgendwelche Modul Updates bzw. hat dein Agent was vorher verbockt.
Hatten ja viele nach dem Upgrade auf R46 durch den Agenten z.b. den Sterntastenbug.
-
Auch aufgefallen:
Zeitzone hat sich von Berlin auf London geändert!Das stimmt, war bei mir ebenfalls...
War gerade nochmal am Auto, also bei mir funktionieren, abgesehen vom Wetter, alle Online funktionen! iSmart, Amazon Music, OTA Suche & Ladeplaner...
-
Das Implementierungsproblem ist bei dir auch beim Wetter oder?
Bei mgevs hat jemand was von einem Server Problem geschrieben, bzgl. Wetter.
R46 hast du gefunden? Wegen evtl. Downgrade
Der Ladeplaner braucht beim ersten Start nen Moment, scheinbar holt er sich die Daten aus dem Internet, hat bei mir zuerst auch nix angezeigt, dachte erst es ist was schief gelaufen.
Bist du per WLAN verbunden?
Falls ein größeres Serverproblem ist, kann der Planer auch nix runter laden.
-
Die Frage ist auch, was passiert wenn man mit dieser Softwareversion zum Händler muss wegen Reparaturen oder Garantiefällen. Weil so wie ich das verstehe, ist diese Version nicht offiziell in DE freigegeben worden oder?
Seh ich jetzt ehrlich gesagt nicht so eng!
Ich glaub den Agenten interessiert kaum ob R59 in DE relaist wurde, der sieht vielleicht das R63 verfügbar ist und Updated dann.
Vielleicht gibt's ne komische Bemerkung, würde dann sagen das ich in Frankreich oder Italien im Urlaub war und das es da aufgespielt wurde und ganz zur Not kann man ja auch wieder auf R46 downgraden, logischerweise vor dem Inspektionstermin.
Steht ja z.b. teilweise in ihren super Update System das was geupdated wurde und dann gar nix aufgespielt wurde.
-
Hallo. Erst einmal vielen Dank für deine Aktive Arbeit.
Bezüglich der Ladeplanung. ist es möglich, verschiedene Ladebetreiber zu bevorzugen?
Schöne Grüße
Geht offensichtlich nicht! 😕 Weder im Ladeplaner selbst, noch wenn man vorher im "richtigen" Navi seine Betreiber auswählt...
Ergo noch Luft nach oben!
Kleiner BUG ist mir noch aufgefallen, die Wetterkachel funktioniert bei mir nicht mehr, kann ich aber mit leben... Oder liegt's am Server? iSmart funktioniert.
-
Ahhhh. Jetzt kommt bei mr erst mal die "Mach ich's, mach ich's nicht!?"-Phase (um es am Ende sowieso zu machen.
)
Ok, was brauche ich? Das .rar-Archiv und einen USB-Stick, mind. 64GB und diesen FAT32 formatiert, dann das .rar-Archiv auf diesen Stick entpackt. Richtig?
Und dann einfach so, wie in der .pdf-Datei beschrieben ja?Das Rar Archiv entpacken, und dann die drei Dateien (.txt, .ZIP NICHT entpacken! & .bin) direkt auf den USB Stick und dann so wie in der PDF - richtig.
Bei beiden Vorgängen soll beim Standard laut PDF das Fahrzeug auf "Ready" sein, also Bremspedal betätigen.
Bei meinen Lux wars so, der erste flash (AVN) sollte nur "Zündung an" sein, beim zweiten flash (MCU) dann auch Ready.
Mach du auch ruhig ein paar Bilder
-
Soweit ich mitbekommen hab, kann man wohl auch wieder downgraden... Und R46 hat mein "Informant" auch auf Google Drive
-
Plant der Ladeplaner während der Fahrt automatisch um, z.B. falls der Verbrauch höher sein sollte oder die Säulen belegt sind?
Aus Ermangelung einer längeren Fahrt kann ich dazu leider nix sagen, er scheint sich allerdings über das Internet die Liste mit den Säulen zu holen.
Hat sich denn auch das Lichtverhalten beim Klimatisieren verändert, also bleibt es jetzt aus? Ich bin gespannt was bei mir für eine Software drauf ist. MG hat mir per Mail mitgeteilt, dass mein bestellter das neuste Update hat.... Lol
Und bleiben die Einstellungen jetzt gespeichert oder resetten die sich noch immer'?
TFL bleibt nach wie vor beim Klimatisieren an (in England wurde eine Kampagne gestartet einen "Camping Modus" hinzuzufügen), Einstellungen bleiben glaub ich auch nicht gespeichert, meiner Meinung nach sollte es wenigstens bei "Custom" gespeichert werden, so dann man nur noch nach dem Fahrzeugstart auf "Custom" schalten muss
-
Danke erstmal, für was braucht man eigentlich einen Hotspot im Auto? Ich habe einen im iPhone
damit könntest du über das Auto ins Internet gehen, so zu sagen die Internetverbindung mit anderen Geräten teilen... Ist meiner Meinung nach aber aufgrund des geringen Datenvolumen vom Auto eher sinnfrei, nice to have, aber wirklich brauchen?!
ein paar Versionsnummern haben sich auch geändert...
- Version FICM-Anwendungsintegration siehe VR Version
- Version Kartennavigation vorher: 6.2.60.1.45160 nachher: 6.2.60.1.46507-P
- VR Version vorher: 44041 nachher: 4C051