Beiträge von thei

    thei wieso versuchst du es nicht über die Gewährleistung ?

    Weil ich kein Bock hab, wegen so einer Kleinigkeit 30km einfach zu fahren und weil's wahrscheinlich wieder ewig dauert bis Ersatz da ist.


    Ich denke das wohl nur ein Kontakt Problem besteht.


    DatUwe


    Danke für die Videos, ist ja nicht das erste mal das ich einen Türgriff ausbaue, aber so eine Konstruktion hab ich nicht nicht gesehen. Hab selbst schon ein paar YT Videos von MG Modellen gesehen, aber man sieht nicht wirklich ob die mit den Schraubenzieher drehen oder drücken... 😱

    Öh,


    Weiß jemand zufällig wie ich den Türgriff auf der Beifahrertür vorne außen ausbauen kann?


    Der kleine Knopf zum Sperren bzw. Entsperren funktioniert nicht (mehr).


    Ich hab diesen Plastik stopfen an der Tür (beim Schloß) schon raus gemacht, dahinter sieht man ein Kunststoff (?) Teil mit einem großen Schlitz, ich hab einen Schlitzschraubendreher schon eingeführt und vorsichtig gedreht, aber es tat sich nix, oder muss man dabei drücken?


    Die innere Türverkleidung möchte ich ungern abbauen.

    Die reifen waren komplett Räder von reifen.com, als Sensoren wurden die "Italmatic RDK Metallventil schwarz mit IT-Sensor 3.0 evo NFC 433 MHz" verwendet, wurde auch schon von reifen.com programmiert.


    Zum auslesen der original MG Sensoren und programmieren der "neuen" wurde ein ATEQ VT37 benutzt, dieses unterstützt sowohl die MG Sensoren, als auch die Italmatic Sensoren!

    Hat es schon jemand geschafft, die originalen TPMS-Sensoren (selbst) zu "klonen"? Welche Geräte funktionieren? Auf Aliexpress kann man jede Menge Geräte zum Klonen von TPMS-Sensoren bekommen, aber anscheinend gibt es unterschiedliche Typen/Protokolle.

    Ich möchte mit meinem (noch zu liefernden) Auto lose Winterräder kaufen, aber ich habe keine Lust, jedes Mal zum Händler zu gehen, um das TPMS-System wieder zum Laufen zu bringen

    Ich hab diesbezüglich ein bisschen experimentiert! Ich konnte die originalen Sensoren auslesen, aber nicht auf die "neuen" übertragen, die "neuen" waren allerdings auch schon programmiert, vielleicht kann man RDKS Sensoren nur einmal programmieren?!


    Jedenfalls musste ich dann die Sensor IDs der Winterreifen mit den Tester direkt ins Steuergerät schreiben und beim wechsel auf Sommerreifen das selbe Spiel wieder machen.