Beiträge von ulf

    Meine aktuellen BEV-Favoriten sind der MG4 XPower und der Volvo EX30 mit AWD.

    Beim XPower ist mir das geringere Gewicht (~ 65 kg leichter als der Volvo) sehr sympathisch, aber mich nervt jeder elektronische Schnickschnack, der nicht zum sicheren Fahren benötigt wird.

    Der XPower hat leider (aus meiner Sicht) einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz. Und ganz aktuell ist hier etwas über einen wildgewordenen Beifahrersitz zu lesen - zum Glück traf es nicht den Fahrer.

    Wenn ich mir aber vorstelle, daß mein Fahrersitz mich beim Fahren mit der ganzen Kraft seines Lehnenmotors zusammenfaltet und ich deswegen einen Unfall mit Personenschaden verursache... ich kann gar nicht so viel essen, wie ich grade kotzen will!!!

    Mit der oben verlinkten Geschichte des #1 im gedanklichen Hintergrund wird die elektrische Fahrersitzverstellung für mich beim XPower zum KO-Kriterium ... es sei denn, der Fahrersitz ließe sich auf manuelle Einstellung wie beim Standard bzw. Comfort umbauen - etwa durch Tausch der Sitzkonsole. Der Volvo EX30 AWD hat in der Plus-Version mechanische Sitzverstellungen, die kein Eigenleben entfalten können -> "Steinzeit rulez!".

    Zurück zum MG4: Im Konfigurator steht bei allen Modellen "Fahrersitz 6-fach verstellbar", und ab Luxury "Fahrersitz elektrisch verstellbar".

    Nun meine Frage: Welche Bewegungen des Sitzes werden ab dem Luxury durch Stellmotoren ausgeführt? Ich vermute mal Vor/Zurück und Rauf/Runter, aber das sind ja erst 4 statt 6 Richtungen. Was also sind die letzen beiden Verstellmöglichkeiten?

    Naja, bei 500Mio und 10td€ pro Antrag ist es ja auch schon sehr begrenzt. 50-60.000 Förderungen … und das für ganz DE

    Nach meiner Deutung kriegt nicht jeder die 10T€, sondern der Förderbetrag hängt von den tatsächlichen Kosten ab. Zitat aus der Webseite:

    Zitat

    für die Photovoltaikanlage: 600 Euro pro kWp, maximal 6.000 Euro

    für den Solarstromspeicher: 250 Euro pro kWh, maximal 3.000 Euro

    man weiß ja nie was unser Regierungs-Kita😡 so ausheckt.

    Abwarten und Tee trinken... erstmal wird ab übermorgen ein erheblicher Teil der gewerblichen BEV-Käufe wegbrechen, und zum 1.1.24 auch noch ein Teil der privaten BEV-Käufe.

    Wenn dann das gesetzte Ziel "15 Mio BEV-Zulassungen in D bis 2030" in unerreichbare Spähren entschwindet, werden vermutlich nochmal Fördermittel nachgeschoben.

    Daneben könnten einbrechende BEV-Verkaufszahlen auch Preissenkungen und / oder hübsche Rabattschlachten der Herstellen auslösen... ;)

    In der Bestell-Liste zeigt der Modell-Filter nur Standard, Comfort und Luxury.

    Inzwischen sind auch der XPower und der Extendend Range (mit dem größten Akku) bestellbar... und ich finde, diese Modelle sollten auch in den Bestellungen aufgeführt werden können ;)

    Bloch erzählt genau das Gleiche! Du hast es nur nicht verstanden. ;)

    Er erzählt das gleiche wie Du? "Weder hat das Fahrzeuggewicht "keinen"/"kaum" Einfluß auf den Bremsweg" heißt für mich "Das Gewicht verändert den Bremsweg deutlich".


    Doch Bloch sagt z.B. ab 1:25 min, daß sie bei ihren Testwägen lange die Bremswege mit Leergewicht und voll beladen gemessen haben. Seitdem sich aber immer wieder zeigte, daß es nur minimale Unterschiede gab, machen sie nur noch 1 Messung.

    Oder in Kurzform ab 0:38 Minuten: "Ein schwereres Auto hat nicht zwingend einen längeren Bremsweg als ein leichteres Auto."


    Ich hier auf Seite 1: "Das Gesamtgewicht des Wagens spielt beim Bremsweg keine nennenswerte Rolle, weil mehr Gewicht auch die Flächenpressung zwischen Reifen und Fahrbahn erhöht, und sich beides beim Ergebnis "Bremsweg" (weitestgehend) ausgleicht"

    Da gebe ich Dir Dein Zitat zurück "Bloch erzählt genau das Gleiche! Du hast es nur nicht verstanden. ;) "

    Weder hat das Fahrzeuggewicht "keinen"/"kaum" Einfluß auf den Bremsweg

    Dann widerlege doch mal schnell den Ingenieur Bloch in diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin gespannt ;)