Kleiner Tipp um Sorgen zu nehmen...
Ja, dieser Plan B steht auch im Handbuch, S.168.
Aber IMO geht dann die ZV bestenfalls noch über den Innenschalter an der Fahrertür, die Heckklappe kann nicht mehr geöffnet werden, und das Abnehmen der Schließzylinderblende incl. vorheriger Suche nach einem zerstörungsfreien Werkzeug (bzw. die Schäden an der Blende)...
ZitatHandbuch: Entriegelung mit dem mechanischen Schlüssel: Den Türgriff etwas herausziehen, ein geeignetes Werkzeug mit flacher Klinge unter die Verkleidung stecken und vorsichtig die Abdeckung vom Fahrertürschloss entfernen, den Schlüssel in das Fahrertürschloss stecken und nach rechts drehen, um das Fahrzeug zu verriegeln.
... dürfte wohl eher nicht zur Freude an der Situation beitragen ![]()
Dagegen ist es jedenfalls für mich ein Aufwands-Fliegenschiss, den Zweitschlüssel einmal in x Jahren zu zerlegen und bei Bedarf wieder zusammenzusetzen.