Beiträge von ulf

    Es kam immer nur der Hinweis "Keine VN-Datei im maps Ordner". Dann hab ich es auch sein lassen. Soll mir das dann der Händler bei der ersten Inspektion in einem Jahr installieren. 8o

    Ich werde mal bei MG Deutschland versuchen, an die nötige VN-Datei zu kommen.

    Die ersten beiden Anrufe unter 0800 5777222 waren schon sehr ermutigend: "... wir sind gleich für Sie das... Musik... Voicemail für diese Nebenstelle deaktiviert! -> Besetztzeichen" :cursing:

    Nach 4,3 GB kommt (egal welcher Stick) die Meldung "Kopieren fehlgeschlagen". Was kann das sein?

    Der Stick muss exFat formatiert sein! Kein FAT oder FAT32

    Hmmm... ich kopiere grade die ~ 18GB auf einen 32BG-Stick mit FAT32, und aktuell sind 50% abgeschlossen. Also scheint zumindest die 4,3GB-Grenze nicht zwangläufig zu sein...?

    Auf meinem PC läuft allerdings Win10.

    Die Dateien sind von 12/2022. Denke nicht das unsere neuen MG noch eine ältere Version installiert haben.

    In meinen Kartendaten im MG4 (Produktionsmonat Juli 23) steht 22Q3 2022 100 91858.

    Habe noch eine andere Wegbeschreibung zur großen Softwareliste gefunden:


    => Im Homescreen nach links wischen

    => Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen

    => 4x auf Software-Version Mikroprozessor tippen

    => bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519


    Allerdings weiß ich nicht, für welche MG4 das gilt: Standard / Comfort / frühere Softwarestände...?

    Die Datei hab ich auf den PC runtergeladen.

    Hat das bei Dir auch stundenlang gedauert? Beim Download-Start der 15,1GB bekam ich irgendwas um 1h30min angezeigt, jetzt sinds dank 2,5MB/s immer noch 1h23min :rolleyes:

    Bei meinem XP habe ich nach der Anleitung aus einem anderen Forum eine lange Tabelle mit diversen Softwaredaten gefunden. Diese Daten könnten evtl. beim Identifizieren und Einfordern expliziter Updates z.B. für den Tempomaten (wenn er nicht mehr in jeder Kurve bremsen soll) helfen.

    So kommt man in die große Softwaretabelle (vermutlich auch beim Luxury; für Standard und Comfort kenne ich keine bestätigten Daten):


    => Im Homescreen nach links wischen

    => Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen

    => "System" auswählen

    => 5x auf "Entertainment System Version" tippen

    => bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519

    => "Produktinfo" öffnen


    Darauf listet mein XP (gebaut Juli 2023, Auslieferung Dezember 2023) folgendes:


    Baugruppe P/N : 11-67-58-11-1

    HW P/N : 11-27-23-13-1

    SW P/N : 11-64-30-76-1


    PDSN : 7F7350AP7190113

    FICM-MCU-Version : 68.3.4.0

    FICM MPU Hauptversion : NA

    FICM-MPU-Version : SWI68-29958-1300R46

    Version FICM-Anwendungsintegration : 44041


    FICM WLAN-Firmware : 0x8a11

    FICM Bluetooth-Firmware : 20191129181225a

    FICM GPS-Firmware : NA


    Version Kartennavigation : 6.2.60.1.45160

    Version Karten-Engine : com.telenav.app.arp


    VR-Version : 44041


    T-BOX MCU-Version : SNMKP21E32

    T-BOX Modem-Version : 1.02.001.r02

    T-BOX MPU-Version : SNAKP21E32

    T-BOX BT-Version : BTM010SACwa211019


    DSP-Version : 1400000000


    Falls jemand die Bedeutung der Kürzel wie P/N, PDSN, FICM usw. kennt, bitte in den Antworten posten!

    Wie kann eine Entwicklungsabteilung von SAIC eine sensible Mechanik so stiefmütterlich konstruieren?

    Indem irgendein mächtiger kurzsichtiger SAIC-Controllingfuzzi sinngemüäß entscheidet "Frost kommt so selten vor, dafür investieren wir keine Entwicklungszeit oder zusätzliches Material!"

    Falls es Dich tröstet: Geely behandelt seine Smart#1 -Kunden auch nicht besser.


    Auch von mir Danke für die Warnung :thumbup:. Werde mir die Sache vor dem nächsten Frost anschauen und versuchen, potentielle Probleme zu beseitigen.