Beiträge von ulf

    Ich behaupte mal das liegt nicht an der R46. Die habe ich nämlich auch drauf aber das Abbremsen macht er immer noch. Ich denke mal das da eventuell auch Untersysteme geupdated wurden und daher anders funktionieren.

    meiner hat auch R46 und bremst noch ab!

    Hier die Softwarestände:

    Entertainment System: SWI68-29958-1300R46

    Telekommunikation: SNAKP21E32
    Gibt es noch andere Versionen die man abfragen kann?

    Ja, jede Menge. Bei Euren Luxurys dürfte das wohl so funktionieren::


    => Im Homescreen nach links wischen

    => Einstellungen (Zahnradsymbol) auswählen

    => "System" auswählen

    => 5x auf "Entertainment System Version" tippen (nach dem 1.Mal zügig weitertippen, jeweils sofort nach dem Bestätigungston)

    => bei der Pin-Code Abfrage eingeben: 200519

    => "Produktinfo" öffnen.


    Siehe auch hier ;)

    Wenn noch jemand nach seiner MG4-Softwareliste suchen will, kann er beim Luxury höchstwahrscheinlich die gleiche Prozedur wie im Startpost nehmen, denn die wurde ursprünglich für den Lux beschrieben ;)


    Wer beim Standard oder Comfort suchen will, der möge in den Menüs auf Listenzeilen ohne das Zeichen > am rechten Rand achten, die (scheinbar) nur Daten anzeigen und normalerweise nicht aufs Drauftippen reagieren.

    Mein XP antwortet aber bei jedem Tipp auf die Zeile "Entertainment System Version" mit dem üblichen Bestätigungston, obwohl es rechts kein > gibt. Nach 5mal Antippen wird dann eine Tastatur mit OK-Feld zur Code-Eingabe eingeblendet.

    Wer beim Standard oder Comfort irgendwo eine solche "versteckt-aktive" Zeile findet, sollte nach dem Bestätigungston immer weiter drauftippen, bis hoffentlich irgendwann die Tastatur eingeblendet wird. Und dann hoffen, daß der Code 200519 auch bei ihm funktioniert . . .

    Merkst Du denn etwas an den Abrollgeräuschen? Daran scheiden sich ja auch die Geister, ob es tatsächlich spezielle "EV-Reifen" braucht.

    Die Erinnerung an die Probefahrt mit dem Vorführer auf BS Turanzas Anfang Oktober ist zu weit weg, um jetzt einen Vergleich mit den Quatrac Pro (ohne EV) zu beschreiben.

    Fakt ist aber, daß der Quatrac für mein Empfinden defintiv nicht störend laut ist.


    AFAIK ist für die EV-Zuordnung eher der (niedrige) Rollwiderstand das Hauptkriterium.

    Was jetzt kommt, ist eine unscharfe Erinnerung aus dem Bauch:

    Hohe Profilblöcke erzeugen mehr Walkarbeit = Rollwiderstand als flache Blöcke. Daher könnten Reifenkonstrukteure die EV-Versionen einfach mit weniger Profil (= weniger Laufleistung bis zur Mindestprofiltiefe!) basteln als bei den Normalversionen. Falls das stimmt, nehme ich beim Quatrac Pro gerne den Rollwiderstand C (statt B beim EV) als Preis für eine normale Haltbarkeit in Kauf.

    Das ging schnell. Die Antwort von Brock:

    Finde ich irgenwie typisch für die heutige Zeit: Werbung machen für etwas, das noch gar nicht existiert, ohne klar auf das "Wir erwarten bald..." hinzuweisen.

    Was mich aber (wenn die ABE da ist) nicht abhalten würde (wenn der Preis im akzeptablen Rahmen bleibt), zum Runterfahren der SR einen Satz RC27 zu kaufen. Denn das Design finde ich OK.