Nachdem mein XP schon vor 5 Tagen zugelassen wurde, fehlt mir für den BAfA-Antrag noch die Leasingkalkulation. Habe bei Arval angerufen und hatte einen sehr hilfsbereiten Mann am Telefon, der mir die Kalkulation sofort per Mail schickte. Darin und auch im Leasingvertrag stehen allerdings 72 kWh drin.
Der Arval-Mann kennt das Gedöns mit falschen Batteriedaten gegenüber der BAfA-Förderliste und schickte mir daher von sich aus ein Schreiben von MG Deutschland an Arval mit (Datum 01.06.23), worin die Batteriekapazitäten für MG4 Standard, Comfort und Luxury genannt werden - aber leider nicht für ER und XP.
Hinsichtlich einer evtl. Bescheinigung der XP-Batteriekapazität verwies er mich an meinen Agenten. Aber was kann der als Nebenjob-Mitarbeiter von MG schon großartig machen?
Daher habe ich als Ergänzung des Schreibens von MG Deutschland an Arval ein Screenshot-PDF der MG4-Webseite mit den Motor- und Batteriedaten von Standard bis XP gemacht und werde das beim BAfA zusammen mit dem Schreiben von MG Deutschland an Arval hochladen.
Mal sehen, wie das BAfA darauf reagiert...