Der Anwalt wird sich schon drum kümmern. Arval muss letztendich nur sagen was mit dem Auto passieren soll.
Beiträge von DeLorca
-
-
Kaufen würde ich niemals ein chinesisches Auto. Das ist wie Russisch Roulette. Wenn du Pech hast ist das Auto nach 3 oder 4 Jahren praktisch wertlos wenn sich der Hersteller z.B. verabschiedet hat. Da gibt`s dann auch keine Ersatzteile mehr und nichts.
-
Ich meine immer noch das es ein Problem mit ungefederten Massen ist. Es gibt ja hier und da (wenn man Glück hat) richtig glatte Fahrbahnen (Flüsterasphalt). Da vibriert dann gar nichts mehr. Auf normaler etwas rauer Fahrbahnoberfläche merkt man es dann mehr oder weniger.
-
Wo hast Du das denn gefunden?
Bei MG auf der Website steht seit heute 179€ für den Standard. Was natürlich immer noch ein gutes Angebot darstellt.
-
Ja da hast Du definitiv Recht. Gute Vertragspartner gibt es in der Regel nicht.
Aber man kann nicht im Kaufvertrag eine Verpflichtung zum regelmäßigen Software-Update formulieren ohne Hinweis auf die Kostenübernahme. Ein Neuwagen-Käufer kann meiner Meinung nach nicht davon ausgehen kostenpflichtig Updates am Auto installieren zu lassen, weil der Hersteller hier Murks gemacht hat.
-
Das kann so nicht sein. Wenn man einen Neuwagen kauft kann es keine Pflicht sein gegen Bezahlung Updates installieren zu lassen. Steht ja auch nicht im Vertrag das diese kostenpflichtig sind.
-
Das Gebahren von MG bezüglich der Software-Updates kann ich nicht nachvollziehen. Im Kaufvertrag steht eindeutig das sich der Käufer verpflichtet regelmäßig Updates installieren zu lassen.
-
Es fehlen halt vernünftige Leasingangebote. Wenn man den Atto angenommen für 199€ und den Seal für 249€ anbieten würde, kämen schon Käufer. Für 450€ least keiner einen Atto..
-
Blödsinn. Gar nichts verkaufen die. Sonst würden die Autos nicht seit Jahr und Tag an den Häfen stehen und verrotten.
-
Wenn man bei BYD nicht kurzfristig erheblich bessere Leasingangebote einführt, können die nächstes Jahr wieder alle Filialen in Deutschland schließen. So wird das nichts.
Deswegen verstehe ich das ganze Theater mit den Strafzöllen auch nicht. Es kauft doch sowieso kaum jemand ein chinesisches Auto bislang.