Jetzt war ich heute Morgen beim Händler um das Auto zu bestellen. Es wäre kein Verkäufer da. Ich könnte nächste Woche noch mal gucken.
Beiträge von DeLorca
-
-
Naja besser eine Bremsenblende als wie bei meinem aktuellen Auto schon nach einem Jahr auf rostige Bremssättel zu gucken.
-
Ich hab nun gesehen, dass es sich bei der neuen Farbe Hunter Green beim XPOWER um einen Mattlack handelt.
Das gefällt mir gar nicht. Prinzipiell sieht die Farbe sehr schön aus. Aber: Die Pflege von Mattlacken ist ja bekannterweise problematisch. Man kann da nichts wegpolieren, Nachlackierungen sind schwierig und Waschstraßen sindebenfalls nicht gut für Mattlack.
Das ärgert mich jetzt doch ein bisschen. Eigentlich wollte ich mir das Auto in grün bestellen. Was haltet ihr von Mattlack?
-
Naja solange es kalt bzw. warm genug wird im Auto, wäre mir das auch noch egal.
-
Ich hatte letzte Woche eine Probefahrt mit einem Luxury. Es war regnerisch und auch recht kühl draußen. Bei eingestellten 24 Grad fand ich es akzeptabel im Auto. Ich würde schätzen es waren knapp 20 Grad.
Heizt der denn im Winter besser oder muss man da mit Wollpullover, Schal und Mütze im Auto sitzen?
-
Die (vernünftigen) Angebote liegen alle so zwischen 330-360€ unter den genannten Gegebenheiten.
Das mit dem Wertgutachten ist am Freitag übrigens nichts geworden. Der Gutachter war krank. Neuer Termin ist nun am 18. August.
-
Wird schon klappen denke ich. Ein bisschen Schwund ist immer, aber damit muss man nun mal leben.
-
Danke! Ich würde dann auch Hunter Green nehmen. Wollte sowieso das nächste Auto in grün haben.
-
Ich hab nun mit Sixt Leasing geredet. Den Altvertrag kann ich voraussichtlich zu günstigen Konditionen ablösen. Morgen muss ich beim TÜV ein Wertgutachten machen lassen. Wenn das letztendlich alles passt und in trockenen Tüchern ist, kann ich ggf. nächste Woche auch den Vertrag für den XPOWER unterschreiben.
-
Autohaus Glinicke in Kassel. 580€ ist ja völliger Wucher. Das Auto kostet doch "nur" knapp 45.000€. Da hast du einen Leasingfaktor von 1,3 (wenn man die staatliche Förderung mal außen vor lässt). Das ist miserabel.
Mir hat man gesagt Standard 199€, Comfort 249€, Luxury 299€ und XPOWER 349€. Mit dem Hunter Green sind es dann 360€ monatlich. Alles 48 Monate und 10tkm/Jahr. Das sind generell auch keine Top-Angebote, aber noch im akzeptablen Rahmen dank der staatlichen Prämie. Wenn man die 4.500€ selber anzahlen müsste, wären die Konditionen grottenschlecht. Ein gutes Angebot wäre eine Rate von 300€ für den XPOWER.
Deswegen kann man eigentlich schon prophezeien, dass nach Ende der staatl. Zuschüsse wohl keiner mehr so ein Auto kaufen wird. Deswegen sollte man sich beeilen mit dem Kauf. Ich hab leider noch keine Rückmeldung von Sixt bezgl. des Altvertrags.