Beiträge von DeLorca
-
-
Zahnstocher funktionieren bei sehr kleinen Steinschlägen gut. Wenn er etwas größer ist, kommt man mit den Amazon Feintupfern besser zurecht. Normalerweise bedeckt man den Grund mit dem Basislack und der Rest wird dann hinterher mit Klarlack aufgefüllt. Aber du kannst auch natürlich nur den Basislack nehmen. Wenn du nicht genau hinguckst, siehst du die Stellen später sowieso nicht mehr.
-
Ich weiß nicht woran es liegt. Zum Glück passiert das eher selten. Als ich den XP neu hatte stand ich mal in Göttingen beim Kaufland eine halbe Stunde wie ein Paias dort und der Stecker ging nicht raus. Der Netzbetreiber hatte dann schon einen Pannendienst losgeschickt. Die Ladesäule wurde dann aus der Ferne resettet und dann ging der Stecker irgendwann doch raus. Auf jeden Fall äußerst ärgerlich war das.
An den EnBW-Ladestationen funktioniert es eigentlich immer gut. Ich hatte dort schon mal einen Ladeabbruch, aber sonst funktionieren die problemlos.
-
Du musst dich bei einem weiteren Provider registrieren, den du dann ab Dienstag vermutlich wegen überhöhter Preise eh nicht mehr nutzen wirst. Dafür wäre mir persönlich der Aufwand zu groß.

-
Da kann man dann einmal für 30 Cent laden und ab Oktober rufen sie dann bestimmt 69 Cent auf.
-
Ich hab bei den 20" Reifen nur 92er Tragfähigkeit. Das ist gerade noch ausreichend.
-
Du kannst es z.B. mit so einem Set versuchen: https://www.ebay.de/itm/334954…rLc8VIgDwQPRoC6IMQAvD_BwE
Das ist natürlich ein gewisser Aufwand und ganz unsichtbar machen kannst du den Steinschlag damit auch nicht. Ich hatte am XP auch 2 kleine Steinschläge vorne. Die hab ich sorgfältig mit den Feintupfern von Amazon ausgetupft und man muss schon genau suchen um die überhaupt noch zu finden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Laut Wartungsplan wird der "Klimaanlagenfilter" nur alle 48 tkm oder 24 Monate gewechselt. Das wäre mir sowieso zu wenig. Der stinkt ja dann wie ein alter Staubsaugerbeutel. Der bzw. die beiden Filter gehören einmal pro Jahr gewechselt.
-
Und schon geht das Gezicke los, von wegen eventuell falscher Filter oder Ausführung nicht fachgerecht, oder , oder.
Das wäre aber eine äußerst fadenscheinige Aussage zu behaupten die Wärmepumpe wäre wegen "falscher" Innenraumfilter defekt.
Also ich glaube nicht das MG mit dieser Unterstellung vor Gericht Erfolg hätte. -
Interessant! Hab ich mir gleich bestellt.
