Beiträge von dearred

    Wenn eine Felge KBA genehmigt ist, dann muss sie zwingend auch eine KBA Nummer sichtbar auf der Außenseite tragen.

    Wenn keine KBA Nummer und kein Hersteller Logo, gibt es zu der ZubehörFelge definitiv ein Teilegutachten (nationale Genehmigung neben ABE, wird bald aussterben).

    Auch OEMs geben KBA Felgen in Auftrag (die haben dann eben neben KBA Nummer auch Fz Hersteller Logo auf der Innenspeiche). Gründe sind wieder Geld sparen/Outsourcing.

    Ist aber zuletzt seltener geworden, da mittlerweile ECE anstelle von KBA tritt.

    Mit dem Umbau von Glühlampen auf LED-Ersatz, der keine Zulassung hat, erlischt ja nur die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

    Ich würde an dieses Thema keinen Gedanken verschwenden.

    Absolut richtig. Hier ist nur die Frage, wems auffällt. Ich zB kenne den MG4 und seine Leuchtmittel. Bei mir hättet ihr keine Chance. :)

    Rein rechtlich: nein. Denn hier und jetzt ist die Felge für das explizite Fahrzeug nicht frei. Bürokratie halt. Willkommen in der Überregulierung. ;)


    Wie kooperativ die Polizei da draußen agiert, weiß ich leider nicht.

    Aber ich habe schon wildeste Ausfälle der Polizei erlebt, wo man nur mit Kopf schütteln kann..

    Würde also im Zweifelsfall nicht darauf vertrauen.

    Das andere wäre der Versicherungsschutz im Falle eine Unfalls. Denn ohne gültigen Nachweis der Zulässigkeit ist die Betriebserlaubnis erloschen und das Fz hätte eigentlich nicht im Straßenverkehr bewegt werden dürfen..

    Macht euch nicht zu viele Gedanken. Hauptsache nicht übertreiben. Wer regelmäßig fährt und auch daran denkt, dem reicht es in der Regel pro Fahrt aus, einmal ordentlich (zB bei Zufahrt auf Kreisverkehr auf Landstraße) zu bremsen..