Ja, das Thema, dass es "leider" stark auf Kompetenz eines Prüfers ankommt, hatten wir hier im Forum schon..
Wie auch sonst überall, haben Prüfstellen auch mit "Fachkräftemangel" zu kämpfen..
Ja, das Thema, dass es "leider" stark auf Kompetenz eines Prüfers ankommt, hatten wir hier im Forum schon..
Wie auch sonst überall, haben Prüfstellen auch mit "Fachkräftemangel" zu kämpfen..
Sind funktionslose Blenden.
Da gibt's zwei Prüfungen:
1. Systemcheck mit HU-Adapter.
2. Sichtprüfung auf vorhandene Systemmeldung bzw. Kontrolllampen Check.
Ersteres gibt schon im Falle negativer Meldung einen Hinweis auf nicht funktionierendes System (auch sporadische Systemfehler werden erfasst).
Zweites ist letztendlich für die Beurteilung wichtiger. Sprich wenn zZ der HU System funktioniert, ist alles ok.
Heckspoiler gibt's bei Standard zB gar nicht. Welche Ausstattungsvariante hast du?
Ja noch nicht Mal so viel, ulf. Also wohl nur Festigkeit. Wobei man da nicht die Felge extra für XP baut und alles schon geprüft ist/sein sollte.
Aber eben leider der Bürokratieaufwand..
Wobei ich im Genehmigungsverfahren nicht so drin stecke/verhältnismäßig wenig Ahnung von habe..
Sry, Abkürzung für 'by the way' (auf Neudeutsch 'übrigens').
Mein MG4 STd meldet auch sehr oft den ausfall des SOS system erst gelb dann rot ..
ich ignoriere es ... man kann ja nix dagegen machen.
Es liegt ja wohl an der Internen SIM Karte vom Auto und der vielleicht schlecht plazierten Antenne für den Auto/ Mobil Empfang.
So meine Vermutung .
Ist btw nen Grund HU-Plakette zu verweigern, weil seit 2018 Pflicht.
mgstrom ja, das tun sie. Ist mittlerweile die gängigste und einfachste Lösung. Nur BMW/Mercedes/etc wollen ihre Trommel noch nicht los werden..
Meiner wollte auf sowas nicht reagieren.. SW R3x irgendwas glaub ich..