Das mit den Phantombremsungen auf der Autobahn kenne ich. Ja, ich habe das entsprechende Update.
Das ganze verläuft immer gleich - ist also nachvollziehbar - und zwar jedesmal.
Mit Abstandstempomat unterwegs, man nähert sich von hinten einem LKW. Erst wird er auf dem Display angezeigt, kurz danach beginnt das Auto zu bremsen und passt sich an. Das ist so, wie es sein soll. Wichtig: Der Wagen reagiert erst, wenn der LKW (oder eben ein langsamer PKW) schon im Display zu sehen ist. Zumindest reagiert er erst dann fühlbar.
So, jetzt wollen wir überholen.
Blinker raus, nach links fahren, der LKW ist gerade noch nicht im Display sichtbar. Aber sobald man auf der Nebenspur ist, wird er auf einmal im Display sichtbar und der Wagen haut den Anker rein.
Abhilfe:
So weit vor dem LKW nach links fahren, dass alle anderen denken, du bist ein Fahranfänger und sich fragen, warum du schon so früh links rumzuckelst.
Soll heißen - extrem früh raus, oder trotz Abstandstempomat den Fuß am Strompedal in Bereitschaft bringen.
Was ich nicht verstehe:
Auf gleicher Spur reagiert der Wagen erst einige Zeit, nachdem das Hindernis angezeigt wurde.
Auf der Nebenspur reagiert der Wagen, obwohl vorher noch nichts angezeigt wurde.
Meine Vermutung, die auch viele weitere "Fehler" erklärt. Viel zu schwache Hardware (Rechenleistung). Auf Deutsch - der Rechner ist mit seiner Rechenleistung gar nicht für das Fahrzeug geeignet. Er hechelt den Gegebenheiten immer hinterher.
Wenn man das mit der Autobahn weiß, kann man das verhindern. Aber toll ist das nicht.