Es geht bei 80% Schonladung um den Schutz des Elektrodenmaterials des positiven Pols aus Lithium-Nickel-Mangan-Cobalt-Oxide (Kurz: wir haben eine NMC Batterie). Diese Kombination reagiert empfindlich auf "volle" Ladung. Etwas Unsymmetrie ist immer auch noch vorhanden.
Daher sollen wir den Akku nur auf 100% laden, wenn wir ihn unmittelbar wieder leer fahren. Also entweder kurz vor Fahrtantritt voll oder abends und dann morgends los.
Auf 100% laden und dann tagelang stehen lassen, mag dieses Material nicht und soll vermieden werden.
Leider weiß ich nicht mehr, in was diese Unverträglichkeit besteht - glaube es war etwas mit Zersetzung - aber nagelt mich nicht darauf fest.
Dies alles gilt nicht für den Standard, der hat ein anderes Anodenmterial (LFP-Akku.)