Wir hatten die Michelin Crossclimate 2 in 17 Zoll auf unseres Luxury. Bei der Abgabe des Autos mit rd 8.300 km waren hinten nur noch 5 mm und vorne 6 mm Profilstärke lt. Gutachter vorhanden. Das fand ich doch recht wenig, da wir an sich eher zurückhaltend fahren. Ansonsten war das Fahrverhalten gut bei allen Jahreszeiten.
Beiträge von WSOB
-
-
An der Ampel lässt du mit fast jedem E-Auto die Benziner/Diesel stehen, da das Drehmoment eben sofort anliegt.
-
Meist wird erst unter 90% Akku-Ladung rekuperiert. Das gilt bisher für alle drei E-Autos, die wir hatten/haben.
-
… ob der MG-Agent das überhaupt kann? Wenn er das Auto schon so ausliefert…🤮
-
andreges: Ich kann dir nur empfehlen, alle Mängel sowohl an deinen Agenten als auch MG zu mailen. Alle Mängellisten und Emails solltest du für den Fall der Fälle sorgfältig speichern, da sie ggf. noch benötigt werden.
Da du ja anscheinend neu im Forum bist, lese hierzu mal die vielen einschlägigen Threads. Da wirst du am Wochenende noch genug beschäftigt sein.
-
Ich habe bei Nutzung der Photovoltaikanlage die Wallbox auf 8 Ampere gestellt und im Auto auf Max. Damit hatte ich die für mich besten Ergebnisse. Im Winter habe ich die Wallbox dann meist auf 16 Ampere gestellt, da die Photovoltaikanlage (8,6 kWp) häufig nicht genug Energie lieferte und ohnehin Strom vom Energieversorger erforderlich war. So waren m. E. die Verluste am geringsten.
-
Neben den oben schon genannten offensichtlichen Änderungen wurde z. T. eine andere Hardware verbaut, wie mir mal ein Agenturmitarbeiter gestand. Welche allerdings geändert wurde ist das Geheimnis von MG. Daher sind auch unterschiedliche Probleme bei Updates anzutreffen.
-
Hallo Dubbie1958,
vielen Dank für die guten Wünsche und ich habe wirklich viel Spaß mit unserem BMW. Kein Vergleich zum MG4. Dir wünsche ich ebenfalls viel Glück mit dem Smart #3 und drücke dir die Daumen, dass du ihn pünktlich bekommst und viel Spaß damit haben wirst.
-
Hallo Flippo,
deine Liste - außer Punkte 10 u. 11 - deckt sich so ziemlich mit meinen, die ich ein 3/4 Jahr immer wieder MG und dem Agenten schickte. Zusätzlich gab es noch schwarze Displays, Ladeprobleme an der Wallbox und Ölverluste. Trotz R46 traten die Mängel immer wieder auf und SAIC reagierte auf Emails erst, nachdem ein Anwalt eingeschaltet wurde. Das Auto wurde inzwischen abgegeben.
Das Konzept des MG hinsichtlich Größe, Form und Ausstattung ist m. E. sehr gut, wurde allerdings sehr schlecht umgesetzt.
Ich wünsche dir viel Glück, dass dir geholfen wird.
-
Hallo Dubbi1958,
ich bin ja auch ehemaliger MG4-Fahrer. Auf welches Auto wirst du denn umsteigen und wird es wieder ein yE-Auto? Wir fahren seit Juni einen BMW iX1 eDrive 20 und sind damit bisher sehr zufrieden.😀