Oh Gott...

Mein innerer Monk kolabiert bei diesem Anblick!
jetzt sei nicht so. Sieht doch gut aus und solange die Schuhkartons/Milchkartons nicht nass werden ist doch alles ok. 
Oh Gott...

Mein innerer Monk kolabiert bei diesem Anblick!
jetzt sei nicht so. Sieht doch gut aus und solange die Schuhkartons/Milchkartons nicht nass werden ist doch alles ok. 
Ich erstelle gerade in meiner Pause eine Excel-Liste mit den Preisen. Evtl habe ich die heute Abend fertig.
Da habe ich wohl mein zukünftigen Agenten gefunden. Leider ein bisschen Aufwand, da ich in Eisenach arbeite und es sich hier angeboten hat. Aber die 50km Fahrt nach Melsungen sind es mir Wert.
Hatte Montag ( gestern  ) meine zweite Inspektion. 350,84 Euro. Auto gewaschen und ein Update für den Spurhalteassistenten aufgespielt. Neuen Termin vereinbart um ein oder zwei Updates aufzuspielen, wo ich ein paar Probleme letztes Jahr hatte.
 ) meine zweite Inspektion. 350,84 Euro. Auto gewaschen und ein Update für den Spurhalteassistenten aufgespielt. Neuen Termin vereinbart um ein oder zwei Updates aufzuspielen, wo ich ein paar Probleme letztes Jahr hatte.
Ich verstehe das Problem irgendwie nicht.
7 Stunden mit 11 kw ist schon mal irgendwie ein seltsamer Wert.
Aber wie oft macht ihr denn die Tür auf und zu?
Ich würde mir weniger Gedanken um die Ladezeit machen, sondern eher Gedanken darum wie lange die Türscharniere an deinem Fahrzeug halten.
Link?
MG4 verbraucht wohl weniger als eine Model 3 im Test, wenn ich es richtig gesehen habe.
Alles anzeigenKann ich nicht nachvollziehen..... hab meine Viofo 139 am 12V-Anschluß. geht an, sobald ich das Auto öffne, da hier der 12V-Anschluß eingeschalten wird und geht aus, wenn das Fahrzeug nach abschließen "einschläft", also etwa 10 Minuten danach.
Greetz
Cap
ist bei mir auch so, wärme ich das Auto vor schaltet die Cam auch ein....
Besonders an frequentierten DC Ladern zu parken geht gar nicht.
Das sehe ich immer häufiger vor allen bei Lidl, dort ist die Ladestation eben als "für E-Fahrzeuge frei" gekennzeichnet und das nutzen viele Fahrer dann zum parken, auch wenn nicht geladen wird.
tut mir leid, muss da widersprechen, bei uns reichen 23 Grad vollkommen aus, habe mal mit einem Thermometer nachgemessen, waren gute 22 Grad im Auto.
Ja, bei uns ist es genauso.
Ich würde einen Frunk nachrüsten. Ist wirklich einfach und hat sich gelohnt in meinen Augen.
Allerdings ist es auch so, das man das Ladekabel weniger benötigt, als man denkt 
bei mir sind es 9 cent, aber auch ok....
Somit ist ja "16A" gleichbedeutend mit "max. Ladeleistung" oder sehe ich das falsch?
beim Lux und auch beim Xpower sollte es so sein. Beim Standard währe 16 Ampere 1 phasig 3,7 kw und max 7,2 kw...
kann natürlich auch Software Unterschiede geben, das glaube ich aber nicht.
 
		