Beiträge von c1olli

    Bei meinem Poco F3 ist das kein Problem, das Passwort zu speichern. Es liegt da wohl eher an den Einstellungen.

    Nee, in diesem Fall nimmt das Steuergerät nichts an, als wenn der Bootloader fehlt oder etwas gebrickt ist.

    Die haben 5, 6 verschiedene Versionen getestet, auch verschiedene Wege (eine Woche lang).

    Sogar die Verkabelung und die Anschlüsse des Steuergerätes würden geprüft (wie auch immer), alles

    nach Anweisung von MG.
    Als ich den Wagen abgeholt habe hatten Sie da noch einen Standard der das selbe Problem hat.

    Ich habe so einen MG4 wo sich das Update nicht auf das Infotainmentsystem aufspielen lässt. Bei den etlichen Versuchen der Werkstatt ist da aber nichts kaputt gegangen.

    MG kümmert sich jetzt um eine Lösung, wie lange das auch immer dauern mag - 4 Wochen sind schon rum.

    Nun, das kommt ganz auf die Fahrweise an, klar 470km sind schon ein Brett, aber ich denke mit entsprechender Fahrweise zu erreichen.

    Bei meinem ersten längeren Trip hab ich den Akku von 90% auf 15% runter gefahren und dabei 350km geschafft.
    Autobahn, Landstraße und ein wenig Harz.

    Es würden also rein rechnisch 450km drin sein. Wieder nachgeschoben auf 90% waren es übrigens 44,9kW/h was recht gut zu den Werten passt.

    Der Kopf ist 13,5 x 16,2mm, die Befestigung 9,4 x 12,3mm, der Anschluss hat einen maximalen Durchmesser von 6mm.


    Solche Düsen passen bestimmt, aber der Einbau wird garantiert eine Tortur.

    Wie versprochen meine Erfahrungen zu den Düsen.

    Links und rechts die Düsen für Nissan, in der Mitte das Original.

    duesen1.jpg


    Leider passt keine von denen plug and play, die Aufnahme und auch die Düse selbst müssen nachbearbeitet werden.

    Ich habe hier Feile und Dremel genutzt.

    duesen2.jpg


    So sieht es eingebaut aus

    duesen3.jpg


    Da die Schläuche nicht durch die Öffnung passen muss die Abdeckung gelöst werden.
    Blick drunter.


    duesen4.jpg


    Die Düsen haben ein Spraybild wie die originalen und lassen sich wesentlich besser einstellen.
    Gefühlt ist es insgesamt besser, aber auf der Beifahrerseite sprüht es besser, wohl weil die Schlauchleitung
    sich direkt vor der Düse der Beifahrerseite teilt und das Wasser den Weg des geringsten Widerstandes nimmt.


    Ach ja Links:

    https://de.aliexpress.com/item/1005004772193310.html

    https://de.aliexpress.com/item/1005004907645982.html

    Na, dann suche Dir eine andere Werkstatt. In der ISmart App sind alle Vertragswerkstätten verzeichnet.

    Meckern bringt Dich nicht weiter.

    Das Fahrzeug ist auch kein Müll, VW hat bei der Software sogar noch größere Probleme.

    Schau Dir mal den ersten Test von Bloch über den ID3 an.


    Und wenn Du mit deinem Agenten so redest wie Du hier schreibst, würde es mich nicht wundern, wenn er keinen Bock hat sich um die Angelegenheit zu kümmern.