Beiträge von GeneralD

    Danke für eure Rückmeldungen zur Helligkeit im Display.

    Mir geht es ja nur um Dämmerung oder Nachts, wenn es draußen total dunkel ist.

    Gerade wenn ich da durch den Wald fahre oder einsame Landstraßen, blendet es mich total und wenn ich dann als Vergleich kurz mit meinem Arm beides zuhalte und auf die Straße schaue, sehe ich deutlich mehr, gerade am Rand, wo Rehe usw. kommen könnten.

    Ich fühle die Sicherheit beim Fahren sehr gestört durch die deutlich zu hellen Anzeigen.

    Die Tachoeinheit kann man ja runterdrehen mit dem rechten Kursor, wenn man im Menü drauf wechselt, ist immer noch viel zu hell.

    Sogar das große rechte Display ist viel zu hell, ich habe es bereits auf ganz dunkel stehen, manchmal nach dem Einsteigen ist es grell hell und ich muss die Helligkeit erst anwählen, damit es dann umspringt.

    In Verbindung mit dem für LED-Leuchten sehr schlechten Licht fahre ich nicht mehr gerne im Dunkeln.


    Sobald ich mit einem Arm beide Anzeigen mal zuhalte und nur auf die Straße schaue, sehe ich deutlich besser.


    Geht euch das auch so?

    Das fällt mir etwas schwer zu glauben, wenns um die 4.500€ E-Auto-Förderung (bzw. 3.000€ ab 2024) geht. Denn wer sich den preislichen Luxus eines neuen E-Auto leisten kann, der braucht doch eigentlich auch keinen Staatszuschuss...?


    Von welchem Angeber ;) kommt denn Deine Info?

    Na wenigstens wäre es dann für dich egal, ob dein Auto noch dieses Jahr kommt oder nicht. :D


    Sorry, musste sein.


    Habe meine Umweltprämie auch noch nicht bewilligt bekommen :huh:

    Meine Kinder mussten auch öfter pinkeln oder wollten was essen, als der MG laden musste 8o


    Es ist echt wichtig, sich von dem Druck zu befreien. Wenn man das schafft ist man sowas von entspannt, das hatte ich mit Verbrenner nie.


    Nächstes Jahr wollen wir mit dem Enyaq an den Gardasee fahren, fast 1000km. Wir machen einfach einen Stop mit Übernachtung irgendwo in Bayern, ungefähr auf der Hälfte der Strecke und genießen daher von der ersten Minute an unseren Urlaub.

    Ich empfinde den Standard nicht als falsches Auto für längere Strecken.

    Wir waren 600km einfache Strecke nach Bayern gefahren und sowohl die Ladezeiten, als auch die Verfügbarkeit der Säulen waren problemlos.

    Die Ladeleistung war im Schnitt immer über 60kwh und ich war immer froh, mich bewegen zu können.

    Wir waren voll beladen mit 5 Personen und Gepäck.


    Natürlich geht es immer noch etwas besser, da sind andere Varianten vom MG4 klar im Vorteil.

    Für den Mehrpreis, den diese kosten, hätte ich mir diese aber nicht gekauft. Von daher alles gut.

    Er riecht ja einfach nur total unangenehm, fast beißend und nicht mal gut.

    Gegenüber anderen Fahrzeugen, die einen viel besseren Neuwagen Geruch haben, riecht das hier einfach nur ungesund.

    Vielleicht stelle ich mal Kaffee ins Auto.