Wartet mal ab was der Strompreis in den nächsten 5 Jahren macht. Danach können wir diese Diskussion neu führen ![]()
VG
SieDu
Wartet mal ab was der Strompreis in den nächsten 5 Jahren macht. Danach können wir diese Diskussion neu führen ![]()
VG
SieDu
Man kann es halt so schönrechnen wie es am Besten passt ![]()
VG
SieDu
"Richtig Nulltarif" ist es nie, denn mit jeder kWh die Du von Deiner PV in die Batterie Deines MG4 lädst verlierst Du zwischen 7 und 8 Cent (denn das hättest Du bekommen wenn Du diese kWh eingespeist hättest). ![]()
VG
SieDu
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte dass es daran liegt dass der MG4 "extrem billig" per Leasing und Abo in den Markt gedrückt wird.
Der Kaufpreis wird nicht zu dem 2. Platz beigetragen haben.
VG
SieDu
Aus meiner Sicht kannst Du das bleiben lassen denn der Stromverbrauch der Elektronik hängt von vielen Faktoren ab die sich auch während der Fahrt ändern können (je nachdem welches Steuergerät welche Funktion gerade ein-/ausschaltet oder steuert).
VG
SieDu
Das hatten wir doch schon irgendwo besprochen. Die Elektronik (das Bordnetz und die vielen Steuergeräte) brauchen ca. 500W im Betrieb.
Das ist bei allen Fahrzeugen ungefähr gleich, egal ob Verbrenner oder e-Auto.
VG
SieDu
Ich war auch überrascht. Der MG4 war nach dem Model Y auf dem 2. Platz.
VG
SieDu
Leute, bitte nicht vergessen dass wir in Kürze eine EU-Wahl haben. Und wie vor jeder Wahl fangen die Politiker mit solchen Diskussionen an.
Glaube nicht dass da irgendwas nach der Wahl davonb übrig bleibt.
VG
SieDu
Meine Anlage ist derzeit 20 kWp (Süd) und ich nutze auch Sungrow (und Deye).
Bin aber zu faul um eigene Templates zu schreiben ![]()
VG
SieDu
Weil eine öffentliche Ladesäule (im Gegensatz zu einer privaten Wallbox) den Ladevorgang beendet und den Vorgang abrechnet sobald das Fahrzeug die Ladung unterbricht.
VG
SieDu