Beiträge von SieDu

    Dann solltest Du damit aufhören auf Bild-Zeitungs-Niveau zu diskutieren.


    Und ja, Du bist absolut kein Fachmann, denn sonst würde ich Dich kennen. Die Anzahl der Leute die in diesem Thema tief drin sind ist sehr überschaubar.


    Und nein, ich werde hier keine Internas übers Chinageschäft schreiben. Abgesehen davon werden Leute wie Du das sowieso nie glauben.

    Ja genau, mit deutschen Zulieferteilen und einer Wertschöpfung von unter 10% in China. Selbst ein Teil der Karosseriepanels kommen aus den deutschen Presswerken und werden per Schiff runtergekarrt:!: :!:

    Wie row-dy Dir mittlerweile schon mehrfach versucht hat zu erklären hast Du absolut keine Ahnung von der Realität und drehst alles so hin dass es Dir passt.

    Da ich 3 Jahre lang in China tätig war und einen Einblick habe kann ich row-dy nur zustimmen !


    Aber das wird Dich ja sicher nicht interessieren, denn Du hast Deine eigenen Fakten :thumbup:

    "Die EU-Mitgliedschaft macht Deutschland pleite"

    "Vllt.sollte Deutschland auch aus der EU raus."


    Ich habe hier ja schon manchen Schrott gelesen, aber dieser Müll ist echt eine besondere Leistung. Wird wohl Zeit, sich hier auszuklinken.

    Solche Reaktionen sind typisch und sehr unreflektiert. Daher passt es gut dass Du Dich hier ausklinkst.

    Oh man, oh man. Ohne die EU wäre Deutschland lange Pleite.

    Wenn Deutschland aus der EU austritt, stehen wir ohne jedes Handelsabkommen da und haben als einzelne Nation keine Chancen gleichwertige Abkommen zu schließen.

    Wir brauchen dringend die Vereinigten Staaten von Europa damit diese kleine Halbinsel Europa nicht zwischen den anderen Wirtschaftsblöcken zerrieben wird.

    Schaut euch UK an, wie da die Wirtschaft nach dem Brexit leidet, dabei sind die nicht einmal eine Industrienation. Im Augenblick biedern die sich gerade der EU an.

    [Ironie An]


    Vollikommen klar.


    Unsere Wirtschaft blüht ja förmlich auf, wie man täglich sehen kann. :thumbup:


    [/Ironie Aus]

    Ganz einfach.

    Wenn jemand einen so offensichtilichen "Schmarrn" schreibt braucht er sich nicht wundern wenn solche Antwort-Posts kommen 8o


    Nicht umsonst benötigt man in Deutschland einen Führerschein um die "Fähigkeit zum Führen eines Fahrzeugs" nachzuweisen. Und nicht umsonst wird der Führerschein entzogen wenn die "Fähigkeit zum Führen eines Fahrzeugs" nicht mehr gewährleistet ist (so wie bei Deiner Definition vom Autofahren und von verantwortungsvoller Teilnahme am Straßenverkehr) .


    Habe 10 Jahre meines langen Berufslebens in der Unfallforschung und Entwicklung Insassenschutz verbracht. Bei Deinen Posts läuft es mir eiskalt den Rücken runter.


    P.S. Es gibt genügend Fahrzeuge die nicht bei 250 km/h abgeriegelt sind. Solche Fahrer wie Du die immer meinen sie sind ohnehin schon die Schnellsten auf diesem Planeten sind eh schon die schlimmsten Autofahrer auf Deutschlands Straßen. Leider gibt es da mittlerweile schon ziemlich viele davon.

    Jetzt habt ihr mich doch sehr verunsichert. Konnte an nichts anderes mehr denken, hat mich um den Schlaf gebracht. Kurzum, war gestern mit dem Chrysler unterwegs, ein freies Stück Bahn erwischt und habe ihn ordentlich laufen lassen. Und dann, so rund 240 km/h schnell, rechte Hand auf die Mittelarmlehne, linken Arm auf die Türarmlehne und das Lenkrad nur noch mit Daumen und Zeigefinger am unteren Rand spielerisch bewegt. Ein unglaubliches Glücksgefühl durchströmte mich, als ich weiter beschleunigte. Habe mich als König der Straße gefühlt, alles im Griff! War kurz davor, die zwei Finger auch noch loszulassen und nur noch mit dem Oberschenkel zu lenken. Musste das dann aber leider sein lassen, weil ein Kleinwagen mit 120 km/h ohne zu blinken ausscherte und gemütlich überholte. Von 260 auf 120 km/h ist selbst für meine Bremboanlage kein leichtes Unterfangen. War aber immer noch so von diesem grenzenlosen Freiheitsgefühl überwältigt, dass ich ihn noch nicht einmal angeblinkt habe. Bin morgen wieder unterwegs und dann versuche ich es freihändig. :P :D ;) :thumbup: Was habe ich alles versäumt in all den Jahren, aber ich hole es nach, versprochen :!:

    Solange kein technischer Defekt auftritt kannst Du das Lenkrad selbstverständlich auch komplett loslassen.


    Ein massives Problem hast Du nur wenn Du einen Reifenplatzer hast und dann erst Deine Hände wieder zum Lenkrad bringen musst bevor Du dann reagieren kannst. Diese wertvollen 2 - 3 Sekunden werden dann eventuell über Dein zukünftiges Leben entscheiden.


    P.S. Ich hoffe ja doch dass Du dann wenigstens bei Deinen 260 km/h regelmäßig in den Rückspiegel schaust und die richtigen Autos dann vorbei lässt. Oder gehörst zu den Fahrern die der Meinung sind dass es nur ein einziges Auto gibt dass schneller als 250 km/h fahren kann ?