Beiträge von boingdoing

    Der digitale Schlüssel funktioniert problemlos. Von der kaputten remote App ist das nicht abhängig. Wichtig ist Bluetooth. Falls bei offener App nicht Bluetooth erkannt wird einfach nach unten wischen, das Feld keyless Start wird bei Erfolg dunkelblau.

    Weiterhin, der Schlüssel muss eingerichtet werden. Dann erst geht keyless start. Denn Auto aufsperren hat damit nichts zu tun. Das geht auch remote und per PIN Eingabe und damit ohne Einrichtung.

    Hi, aus Sicht der Verbraucher ist es halt ziemlich ungünstig. Aber ich denke auch, dass - zumindest die Androhung- von Zöllen hier klar geht. Wenn man ehrlich ist, der MG4 ist ein ziemlich gut gemachter Clone vom ID3. SAIC ist der Partner von VW - schon seit den 80igern - und halt ein Staatskonzern durch und durch. Nichts mit Freihandel oder fairen Wettbewerb - da wird genommen was gerade recht kommt.


    Auf der Gegenseite, wenn das eskaliert, ist Europa & co von den Batterien abgeschnitten, und dann wird es richtig übel. Das ist dann viel heftiger als 'nur' gestiegene Preise. China hat, und das ist neu, nicht mehr der Rolle des Billig Nachmachers, sondern setzt die Schlagzahl hinsichtlich Batterietechnik.

    Nun, da der MG4 sein 1/2 jähriges Jubiläum feiert - mein erstes Resume zum Thema Software und ihre Eigenheiten. Vorab, keiner der 'Ausfälle' hat zu kritischen Momenten geführt. Die Basisfunktionen wie Fahrzeug auf/zu, Starten, Fahren, lenken, laden .. sind alle problemfrei. Reichweite stimmt ziemlich überein mit dem Angezeigten. Leasing läuft bis Ende 2025 also noch viel Gelegenheit, nachzuprüfen.


    Hier die Hitliste :

    • nach 2 Tagen Standzeit keine Verbindung zum Auto, egal wann, egal wo. Wiederherstellung nach fahren, nach laden, nach Zufall.
    • Verwende den Handy Key um das Auto zu entsperren und zu fahren. Klappt - aber leider, trotz Bluetoothverbindung, muss 10sec gewartet werden bis Schanghai antwortet .. oder auch nicht ( timeout )
    • Nach exakt 2h und 10 min geht die 'Müdigkeits-warnung' an. Das ist lächerlich - vielleicht doch mal anfangen, zu implementieren ? Mit irgendwelchen Fahreraktionen hat das nix zu tun.
    • Ab und zu sporadisch 'E-call warning' und dann 'E-call Ausfall'. Beruhigend, es finden sich auf meinen Strecken schnell helfende Hände im Falle des Falles ..
    • Lautstärke 'klemmt'. Das ist etwas nervig. Passiert sporadisch, wenn man im laufenden Betrieb per Lenkrad die LS rauf und runter regelt. Die LS wird auf max gesteuert, und verbleibt da. Radio etc. verbleiben besser auf aus - ist halt selber singen angesagt. So toll sind die Lautsprecher im Standard nicht.
    • Sehr selten : Freeze des Mittel-displays. Hatte es 2x mal die letzten 6 Monate.

    .. to be continued. Vielleicht hat jemand Tipps ? Das Verhalten der App bei Verbindungsaufnahme ist wirklich schlecht: Wenn per Bluetooth die Verbindung zum MG steht, dann erwarte ich lock/unlock/Key sofort einsatzbereit, und nicht das selten dämliche 'remote connection failed' .. bis der Server ins Timeout gelaufen ist.

    Den kann man scheinbar sowieso nicht kaufen. Mein Vater hat vor gut einem Monat beim BYD Dealer nach einem Angebot gefragt und bis Heute kam -trotz erneuter Nachfrage- keine Rückmeldung. Offensichtlich hat BYD kein Interesse hier Autos zu verkaufen. Andere berichten von denselben Erfahrungen.

    Hatte den Atto 3 Tage als Mietwagen von Sixt. Dachte zu diesem Zeitpunkt nicht an Leasing oder Kauf. Das kam dann einen Monat später und bin eben bei MG gelandet. BYD scheint kein Interesse an Europa zu haben, sehr merkwürdig. So auch mein Eindruck

    Warum E? Will jetzt einfach mal testen ob das wirklich die Zukunft ist und meine Invests in BYD und Xiaomi sich auszahlen werden.

    Fahrspaß ist auf jeden Fall wieder zu 100% gegeben. Mitn Polo war das eher Mittel zum Zweck. Gerade auf längeren Strecken eher eine Tortur.

    Jetzt am Wochenende steht eine längere Reise (800km) an. Bin gespannt wie es wird und er sich schlägt.

    Hi, gleiches Motiv hier. Teste E Mobil seit 6 Monaten. Alles gut soweit. Und denke mittlerweile es ist die Zukunft. Jetzt mit besserer Software und 50 Prozent mehr Reichweite auf LFP Batterie dann wär es ziemlich perfekt. BYD Attto hatte ich ebenfalls getestet aber gefiel mir weniger.

    Danke der Aufmunterung. Werde die ausgebesserte Felge plus neu Reifen behalten als Ersatz. Ist Leasing Auto daher muss die Felge auch neu drauf.

    Auffällig die App meint alle Reifen mit 2.6 🍺 🍻... Was soll man sagen chinesische Präzision. Muss wohl doch ab und zu messen.