Aber genau so werden es die Versicherungen auslegen.
Die nehmen jeden Strohhalm wo sie nix Zahlen müssen bzw. das Geld zurückfordern können.
Aber genau so werden es die Versicherungen auslegen.
Die nehmen jeden Strohhalm wo sie nix Zahlen müssen bzw. das Geld zurückfordern können.
Hm.
Also bei mir is das vorne unten verkleidet.
Und ja, ich habe auch diese Dämmatte in meinem 23er Lux daher passt es nicht einfach rein.
Ich müsste die dann komplett nach oben stülpen 😬😂
Bei meinem Lux 23 passt das Ladekabel mit Tasche nicht unter die Fronthaube, dann geht sie nicht mehr zu.
Und zwar deutlich, nicht knapp.
Es ist beides nicht gut für den Akku, aber eine Nacht spielt da nicht wirklich eine Rolle.
Gibt es eigentlich in den weiten des Netzes schon eine OBD Diagnose Software die mit unseren MG4 was kann?
Klar kenne ich CarScanner, aber das kann ja nicht wirklich was.
Es geht mir darum zB. die hinteren Bremsen in die Servicestellung zu bringen und was man halt noch so mit einer OBD Diagnose Software macht.
Ja ich kenne das.
Es ist im übrigen normal da die Alarmanlage einen unbefugten Eingriff ins Auto registriert weil wenn das Auto ausgeschaltet und verschlossen ist sollte ja nichts mehr auf den OBD zugreifen.
Ich habe übrigens den vLinker MC+ BLE+Bluetooth, der funktioniert sehr gut mit iOS und ABRP und hat den weiteren Vorteil das er nach ausschalten in den Standby geht und dadurch keinen Strom mehr verbraucht.
Der weitere Vorteil dieses Adapters ist das er immer eingesteckt bleiben kann da man sich mit ihm nur Verbinden kann wenn man einen Knopf am Adapter drückt.
Bestimmt auf 2,8Bar aufgepumpt und Ruhe war.
Nein das ist nicht grundsätzlich schädlich, man soll ihn halt nur nicht zu lange in dem Zustand stehen lassen.
Ja bei den aktuellen Temperaturen scheint der Akku nicht mehr genug Power für den XP bereitzustellen oder das BMS regelt runter, aber schädlich ist das für den Akku nicht.
Kann höchstens beim Überholen blöd sein wenn man mit der normalen Power rechnet.