Da ist definitiv etwas nicht Stand der Technik. Haben ja auch den Lux, habe bis heute nach über 17000 km keine so seltsamen Leistungsverluste bemerkt. Und bei uns sind alle verfügbaren Updates aufgespielt. Bin gespannt, ob von MG was kommt, wenn schon der Agent Ausreden nutzt.
Beiträge von stromer20
-
-
Könnte für uns mal zum Thema werden. Dem Nachbarn hat der Marder schon mehrmals mitgespielt. Nur stehen unsere Autos über Nacht nie vor der Tür, immer geschützt in der Garage. Könnte ja sein, daß er es Mal ins Haus schafft.
-
Das er im Sportmodus aggressiver reagiert ist mir aufgefallen, man merkt es wenn man während der Fahrt das Strompedal an einem Punkt hält und den Modus auf Sport wechselt, dann beschleunigt er sofort. Ich weiß auch nicht ob die 100% im Sportmodus besser umgesetzt ist, da habe ich noch nicht drauf geachtet.
Gruß Heiko
Das ist einer der Gründe, warum ich fast immer den ECO Modus nutze. Speziell im Sportmodus reagiert er mir schon zu abrupt. Nicht zuletzt freuen sich auch Antriebswellen und weitere Fahrwerkskomponenten über das sanftere Einsetzen der Leistung. Mir genügt inzwischen der Lux vollkommen,, habe den XP ja probegefahren, war nicht mehr meine Welt. Die Momente, wo ich es krachen lassen will, werden immer seltener und dann kommt mein Chrysler zum Einsatz, hat ja schließlich auch weit über 400 PS.
-
Will keinen neuen Fred aufmachen. Was mir heute mal wieder aufgefallen ist, wie zerklüftet der Heckbereich und auch der Frontbereich ist. Unsere Fahrzeuge bekommen nur Handwäsche, man muß wirklich aufpassen, jede Ecke zu erwischen beim Säubern. Hätte auch Angst, mit den ganzen Kunstoffteilen in eine Waschanlage zu fahren. Meinen riesigen Chrysler habe ich schneller sauber, weil alles rund und glatt ist. Wie seht ihr das?
Schönes Wochende
-
Ganz ehrlich, wenn du so knapp überholt, daß du die volle X Power brauchst, möchte ich dir nicht begegnen auf der Straße. Nur meine persönliche Sicht.
-
Bei uns ebenfalls die Tasten so belegt, einziger Nachteil, da wir fast nur im ECO Modus fahren, muß man nach jedem Neustart einige Male die Taste betätigen. Rekuperation bleibt eigentlich immer gleich. Hat übrigens der Verkäufer damals so empfohlen und auch gleich eingestellt.
-
Sinnlos war nur deine Antwort.
Sowohl ich als auch mehrere andere haben bestätigt, daß sie sehr wohl nur den Knopf rechts oder links nutzen, wir sogar ausschließlich. Also bitte Ball flach halten
-
Wundert mich ein bisschen, dass hier noch keiner dazu geschrieben hat. Wenn man sich den Knopf anschaut, brauch man sich darüber nicht zu wundern.
Habe mir unseren Knopf angeschaut. Macht soweit einen guten und stabilen Eindruck und funktioniert perfekt seit jetzt rund 15 Monaten und 17000 km. Kommt vielleicht manchmal auch darauf an, wie man mit etwas umgeht.
-
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß nur der jeweilige Platz erkannt wird. Hatte im letzten Hollandurlaub plötzlich die Anzeige Reifendruck rechts hinten niedrig, Luft aufgefüllt, Warnung immer noch da. Einfach weiter gefahren, bis mir auffiel, dass rechts vorne Luft fehlte. Den Nagel dann auch gleich gefunden, konnte zum Glück repariert werden. Hatte im Frühjahr von hinten nach vorn getauscht.
-
Habe das ja in einem anderen Thread schon beschrieben. Auch unser Lux wurde 12/23 zugelassen, damals mit der neuesten Software, wir haben fast nichts zu bemängeln.