Beiträge von stromer20

    Hat jetzt auch geklappt. Der Denkfehler war, zweit Handy war bei MG gar nicht registriert. Es wurde immer der erste Account verwendet, also Frau hat mich rausgeschmissen und ihr Handy auf meinem Account angemeldet.

    Jetzt Frau bei MG auch registriert und alles ist gut.

    Wie hast du deine Frau bei MG registriert? Bin wahrscheinlich mal wieder zu doof!

    Diese komischen Dinger waren in den Siebzigern der Hit bei Autos ohne Klima und Schiebedach, hatte sie an einem Mercedes Strich 8 auch montiert. Sehen halt auch nach Siebzigern aus :D sry, meine Meinung, gehen für mich garnicht. :thumbdown:

    Was zusammen mit meinem Eindruck wieder eine Empfehlung für den Bexbacher Agenten ergibt ;)

    Im Prinzip ja, leider hat er aber vergessen, die Reifendrucksensoren der Winterräder anzulernen, was vereinbart war. Habe es natürlich erst auf der Heimfahrt gemerkt, als ich schon Höhe St. Ingbert war und es angezeigt wurde. Wollte nicht mehr umdrehen. Ansonsten nach wie vor klare Empfehlung. :thumbup:

    :thumbup:

    Gestern war es soweit, Jahresinspektion, die erste. Alle Updates gemacht worden, die freigegeben sind, also auch die R 63. Was direkt auffällt, ist die wesentlich besser einstellbare Heizung, zweitens ist die Schildererkennung um ein vielfaches genauer geworden. Negativ ist, daß Android Auto immer noch abbricht, wenn auch nicht mehr so schnell wie vorher. Auch Interpreten und Titel frieren immer noch ein, aber nicht ständig. Alles andere ist für uns vernachlässigbar, da wir Tempomat und andere Helferlein nicht nutzen. Und telefonieren brauchen wir auch nicht. Das Einzige, was wirklich nervt, ist die abbrechende Android Auto Verbindung, weil ich seit 20 Jahren mit Sygic navigiere, aber für die 3 bis 4 mal, wo wir im Jahr Navi benötigen, kann man auch damit leben. Fazit nach einem Jahr und knapp 16000 km, Auto ist besser geworden und macht nach wie vor Spaß. Akku ist bei 100%. Wir würden ihn wieder kaufen. Hatte als Leihwagen einen Standard, dessen Spurhalteassistent wirklich brutal und gefährlich eingriff kannte ich bisher so nicht.

    Dazu bist du in einem deutschen Forum, hast aber anscheinend ein französisches Auto, damit unterliegst du anderen Updates.

    Sehe ich nicht so. Habe unseren Lux ebenfalls in Frankreich gekauft, die Fahrzeuge sind in meinen Augen europaweit identisch. Natürlich bekommst du das ein oder andere Update etwas früher oder auch später, sie bewirken aber das Gleiche. Außer der Sprache ist da nichts länderspezifisch.

    :D :thumbup:

    Kann den Unmut derer, die immer oder fast ausschließlich öffentlich laden, verstehen. Mehr Transparenz wäre sehr hilfreich. Da wir eigentlich nur bei Urlaubsfahrten öffentlich laden, wird vorher halt genau geplant, wann und wo und für wieviel. Ist aber eine Sache, die mir Spaß macht, zumal ich immer Stationen suche, wo man auch mit dem Hund gut spazieren kann und etwas Infrastruktur (Toiletten, Restaurant) vorhanden ist. Lothringen Richtung Süden sind da die EnBW und Teslastationen bei uns weit vorne.

    Ne, würde ich auch nicht.
    Aber ich hab den Vorteil des verhassten verbotenen Buches. Ich hab es gelesen! Ganz!! ^^

    Ich hatte es schon vor der Auslieferung ganz gelesen. Sicher ein Vorteil, aber erstens nicht mehr alles abgespeichert und zweitens teilweise auch ziemlich wirr beschrieben. Schaue zwar ab und an immer mal wieder hinein, Euer Thema war mir

    aber auch durchgerutscht, hatte die Situation auch nicht.