Ich bilde mir ein, daß die Vibrationen mit den Winterrädern weniger geworden sind. Ist aber wirklich nur gefühlt, war auch vorher mit den Sommerrädern nicht sehr ausgeprägt.
Sommer 18 Zoll
Winter 16 Zoll
Ob das einen Einfluß hat?
Ich bilde mir ein, daß die Vibrationen mit den Winterrädern weniger geworden sind. Ist aber wirklich nur gefühlt, war auch vorher mit den Sommerrädern nicht sehr ausgeprägt.
Sommer 18 Zoll
Winter 16 Zoll
Ob das einen Einfluß hat?
Das Sonderbare ist, dass in Frankreich, Belgien, Holland und auch Italien per kw/Std abgerechnet wird. Ist nur in Österreich so.
20241118_141041.jpgHier mal ein Foto, wie das aussieht
Die unterschiedlichen Preise beziehen sich ja auf die Minuten, nicht die Lademenge. Sprich, wenn du 10 min lädst mit 60 kw, sind das nur 5 €, 10 min. bei 150 kw dann 9 € usw. War noch niemand in Österreich bei Tesla laden?
Eher die Ladegeschwindigkeit , 100 kw Akku und mehr sind ja die Ausnahme.
Obwohl, gibts Tesla Lader, die nur 60 KW können? Hmmmm? Schwierig.
Na ja, gibt halt Fahrzeuge, die nicht schneller können. Gehe auch von der Ladegeschwindigkeit aus, nur es wird ja unterschiedlich schnell gezogen, je nach Batteriestand. Wird da ein Durchschnitt errechnet oder wie funktioniert das? Wüsste ja vorher schon gerne, was der Ladespass kostet.
Will keinen neuen Thread aufmachen, deshalb hier meine Frage:
In Österreich werden an den Teslastationen unterschiedliche Preise aufgerufen. Bis 60 kw soundsoviel, bis 100 kw soundsoviel usw. Bezieht sich das auf die Lademenge oder die Ladegeschwindigkeit? Oder liegt bei mir ein Denkfehler vor?
Na wenn es bei dir geklappt hat, hoffe ich ja auf Erfolg auch bei uns, da ja gleicher Agent. Werde berichten!
Die wurden noch nicht angelernt, soll jetzt bei der ersten Jahresinspektion erfolgen. Bei den meist kurzen Strecken, die wir hauptsächlich fahren, meckert er ja nicht. Erst ab so 10 bis 15 km kommt halt einmalig die Warnung, und dann ist auch wieder Ruhe. Die Anzeige im Display stört ja nicht weiter.
Verloren geht da nichts, Sicher - ist relativ. Nagetiere wie Mäuse klettern sehr wohl rein, mit allen Folgen (Knabbern, Kot usw.)
Zur Erinnerung, der Frunk ist auch offen, da haben es, relativ gesehen, Mäuse und Nagetiere auch nicht allzu schwer.
Bei uns seit jetzt einem Jahr alles sauber und ordentlich. Brauche keinen Frunk, muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Es braucht keinen Frunk. Bei unserem Luxury liegt das sauber und ordentlich unter der Haube. Ist aber in der Vergangenhrit hier schon häufig thematisiert worden. Da passt noch mehr hin ohne Frunk.