Beiträge von stromer20

    Es muss jetzt hier auch mal ein positives Statement her. Unser Lux läuft jetzt seit Dezember 2023 mit inzwischen 11000 km absolut problemlos. Natürlich hängt sich der Bildschirm mal auf und der Spurhalteassistent ist nicht das Gelbe vom Ei. Aber das ist in meinen Augen Pipifax, ansonsten bereitet der Wagen viel Fahrfreude und Spaß. Wir waren noch kein einziges Mal in der Werkstatt, wozu auch, es gibt keinen Grund. Und glaubt mir, ich kenne mich mit Nachbesserungen aus. (Habe lange Jahre Alfa Romeo und auch Lancia gefahren ;( )

    Nö ich hab die Uniroyal drauf und die gefallen mir nicht. Die sind sehr schwammig und bei feuchter Straße beim Abbiegen darf man nicht zuviel Strom geben, ansonsten rutscht der Hintern mal 90° weg.

    Ich behaupte mal ganz kühn, daß jeder GJR nur ein Kompromiss ist. Im Winter etwas schlechter als ein echter WR und im Sommer etwas schlechter als ein SR. Liegt u.a. an der Gummimischung und am Profil. Gibt hierzu einige aussagekräftige Tests.

    Und jetzt viel Spaß beim Diskutieren! 8o

    Im Süden soll Shell Recharge gut weiterhelfen - meinte zumindest der Tarik vom Kanal ELEKTROBAYS. Der ist ja auch oft im Süden unterwegs.
    Er fährt oft durch F nach Südfrankreich. Da Total Energies auch gut ausbaut, dürfte da auch ein Stopp möglich sein.
    Ionity geht bedingt auch im Süden.

    Im Forum war doch ein Besitzer aus Frankreich - der hat doch was über die Anbieter in F geschrieben.

    Falls er das liest, gibt er sicher auch Infos dazu.


    Infos zum Laden in Spanien gibts in den Videos vom Tarik übrigens auch.


    Im Forum war doch ein Besitzer aus Frankreich - der hat doch was über die Anbieter in F geschrieben.

    Falls er das liest, gibt er sicher auch Infos

    Er hat es soeben gelesen. Wir nutzen in Frankreich Chargemap und evtl. auch EnBW. Sonst haben wir keine anderen Karten, wir haben zwar ein Tesla Konto, aber noch nicht genutzt. Total ist ziemlich gut vertreten, aber meistens auch teuer. Chargemap ist besonders bei den nicht so leistungsstarken Säulen recht preiswert. Etwas Planung vorher macht natürlich Sinn. Wir waren mit unseren beiden Karten bisher ohne Probleme in Frankreich unterwegs.

    Zu Italien und Spanien kann ich mangels Erfahrung nichts sagen.

    Schau mal nach der Marke SEBRING, ist eine Tochter von Michelin und werden in Europa hergestellt. Fahre die seit Jahren auf verschiedenen Fahrzeugen wirklich gute Winterreifen. Jetzt beim MG Lux als 205er auf einer 16 Zoll Leichtmetallfege aus dem Zubehör.

    Bei uns fordert der Hund nach zwei Stunden eine Pause. :love: Mit etwas Planung findet man Ladestationen, wo man entspannt im Grünen eine halbe Stunde laufen kann. 350 oder mehr km habe ich allerdings noch nie mit einer Ladung geschafft. Sobald ich auf der Autobahn um die 130 km/h oder auch noch etwas schneller unterwegs bin, steigt der Verbrauch unseres Lux rasant an auf 23 oder auch 24 kw , und das sind kumuliert dann deutlich unter 300 km.

    Und bitte nicht vergessen, Kunstleder ist gerade bei den momentanen Temperaturen eine schweißtreibende Sache. Teilweise richtig unangenehm. :thumbdown: