Beiträge von Alexa

    Also auch im 2WD (ECO-Modus und dem damit verbundenen HA-Antrieb) besteht dieses Problem.


    Jetzt mal laut Gedacht, die Karosserie des MG4 ist bei allen gleich, nur die Ausstattung variiert...

    Der Standard oder LUX hat das Problem nicht nur der XPower, richtig?

    Da gibt es einen entscheidenden Unterschied, die Höhe...

    Meine Meinung (nicht vergessen, laut Gedacht), die kleinen Chinesen dachten sich, cooles Auto, jetzt haun wir mal richtig am Putz und knallen dem alles rein was wir im Regal haben...

    Dabei dachten Sie, ok, 4x4 Fahrzeuge (wie Audi oder andere Hersteller auch) sind optisch höher, 4x4 eben...


    Knallen wir einfach andere Dämpfer (wenn überhaupt) und / oder nur Federn rein, ist ja nur 1 cm ...

    Alles andere lassen wir mal so, oder die Stabis und Achskörper wurden dazu angepasst?


    Denke dass das PC in der Simulation gut ausgesehen hat, in der Praxis ist man erst nach der ersten Probefahrt am Werksgelände (oder auf der Strecke) draufgekommen dass da was nicht stimmt.

    Dann dachte sich einer, ach, ist doch halb so schlimm, das bisserl Vibrieren, lassen wir mal, fällt nicht auf =O

    Naja, tut es doch...


    Die Bridgestone Reifen sind nicht wirklich die beste Wahl bei solch Problemen, das scheiden sich die Geister, ist nur eine persönliche Meinung, die

    nächsten sind Michelin Pilot Super Sport (mit denen habe ich 1 Jahrzehnt Erfahrung). Die kleben auch in der Kurve und sind nicht Bockhart ...

    Das sind die Antriebswellen zwischen Motor-Einheit und Rädern: 1 pro Rad ;)

    Ok danke, kannte bis jetzt diese Bezeichnung noch nicht ;)

    Und was soll daran falsch konstruiert sein? Das sind doch nur Wellen, wuchten und gut ist es ...

    Oder vergesse ich da jetzt was...? Oder steht (Tri) für ein Gelenk an der Antriebsachse (Motor und Rad seitig) was aus nur jeweils

    3 Gelenk-Aufnahmepunkten besteht (für die Beweglichkeit beim aus/ein Federn).?


    Jeep nutzt hier zB.: eine Kreuz Aufnahme, sprich besteht nicht aus 3 sondern 4 Gelenken...


    Oder liege ich da jetzt komplett fasch...? Danke dir

    Ich kann mir ernsthaft vorstellen, daß dieser Irrtum ein Geschäftsmodell ist: Erstmal den "Steckeraufsatz" als scheinbar preiswerte vermeintliche Mini-WB verkaufen, und wenn der Käufer merkt, daß das Reinstecken eines üblichen Typ2-Kabels nicht reicht um ein BEV zu laden, wird er hoffentlich die zum "Steckerausfatz" passende Mobil-WB für schlappe 683€ dazukaufen.

    Ein sehr sehr teurer Ziegel ;( =O


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wie ich das hier lese nimmt bei niemanden hier der MG die Heizleistung vom Netz, wenn er eingesteckt ist. Umso verwunderter war ich heute morgen, als ich feststellte, dass mein MG trotz lange vollem Akku die Heizleistung vom Netz bezog. Verwendet habe ich einen JB2 mit 11kW Anbindung. Vielleicht ist es doch ein Problem der verwendeten Wallbox, dass diese nach geraumer Zeit den Strom nicht mehr frei gibt.

    Nö, meine Ziegel liefert immer wenn danach verlangt wird, daran kann es nicht liegen... liegt an der Programmierung des MG, wie so vieles...

    Das Update erlaubt endlich einen Farbwechsel der App. Auch das Startdesign ist dann anders.

    Die App funktioniert auch nach dem Update. Zumindest bei mir auf iOs.

    Jo, funktioniert auch bei mir ohne Probleme, cooles Design und die Benutzerhandbücher endlich nach passendem Modell, das mit Keyless habe ich auch aktiviert im Auto, Handy an Lenkrad usw... klappte auch, muss noch schauen was sich sonst so getan hat, außer dass man von der App weg direktes Feedback senden kann.


    Zu Thread, ja das ist ech beschi.... dass das nicht auf zumindest 2 Handys möglich ist zu teilen, KIA kann das ja auch ;)

    Habe das auch als Feedback zurückgeschrieben. Wird nichts kommen, zumindest gehe ich davon aus ...

    Wenn ich beim XP die Fahrmodi durchschalte und die Reichweiten vergleiche, liegt die Eco-Reichweite immer um 5% über Normal oder Snow, und Normal ebenfalls um 5% über Sport.

    So gesehen müßte der XP eigentlich im pemananten 4WD-Modus "Sport" um 10% mehr verbrauchen als in Eco.


    BTW liegen die aktuellen hochgerechneten Reichweiten für 100% SoC mit ca. 460km weit über den Winter-Reichweiten von ca. 350km, jeweils im Normalmodus: über 30% Unterschied (ich bin meistens ohne AC unterwegs) , das hätte ich nie und nimer gedacht 8|


    Zum ersten Absatz, ja Sport ist sozusagen der Modus wo du am meisten Verbrauch hast, du musst mal im Haupt-Display umschalten auf Akku und da siehst du den Antrieb, wenn du dann während der Fahrt auf der Favoritentaste die Modi durchschaltest siehst du am Hauptdisplay was der Antrieb und wann er was macht, ECO ist permanent 2WD und natürlich halbe Leistung, also so um die 210PS (wie bei meinem KIA) und da Rekuperiert er ja auch, nur hinten... bin nach wie vor bei meinen 485km Reichweite mal 489km ... macht das Kraut jetzt auch nicht mehr fett wie man so schön sagt, und hab auch ab und an Spaß ;)


    Zum zweiten Absatz, das ist ja im Sommer immer so dass mehr km erreicht werden, da sage ich dir nix neues, doch beim XP kann man extrem sparsam sein, die Werte sind deshalb so extrem abweichend da der Durchschnittswert auf 4x4 Basis errechnet / ermittelt wurden ich jedoch betätige nach dem Losfahren sofort die Favoritentaste und bin im ECO Modus, daher auch der riesen Unterschied ;)

    Also unserer Meinung nach kommen die Vibrationen von der HA, definitiv ...

    Wir hatten das früher auch beim Fahrwerksbau, wurde das Auto höher gelegt (zB. bei JEEP) so entstanden Vibrationen,

    und diese konnten richtig böse enden.... die Lösung war ein stink normaler, aber stärkerer Stabilisator vorne und ggf. auch hinten.


    Stellt das Auto auf einen neuen Prüfstand und fahrt mal langsam an, aufsteigend beginnend bei 85 bis ca. 130km/h im ECO Modus, beobachtet mal die HA, dann werdet Ihr es sehen /spüren ;)

    Ich werde die Teile die getauscht werden posten mit passendem Ersatz, da wo dann nichts mehr vibriert... ;)


    Wisst Ihr was lustig ist, bei den neueren XPower soll das Problem behoben worden sein, da vibriert nicht mehr, einfach mal die Ersatzteilnummern kontrollieren von der HA Aufhängung...