Beiträge von mg4all

    Habt ihr den Zoe denn immer zu 100% geladen? Welche Akkutechnik ist dort verbaut?


    Wenn ich von 20 auf 80% lade gehen etwa 45 kWh in den Akku. So groß kann der Puffer unter 20 und über 80% dann eigentlich nicht sein.

    Nein wir haben den nicht immer auf 100% geladen, aber alle 2 bis 3 Wochen schon. Das Auto ist auch fast täglich in Gebrauch. Da man keine Obergrenze 80% Ladestopp einstellen kann ist der eben über Nacht auch oft bei 100%.


    Die Zoe besizt einen 41kWh NMC Akku.

    Wöchentliches volles Aufladen ist definitiv nicht gut für den NMC-Akku. Der sollte nach Möglichkeit überhaupt nicht voll geladen werden. Das kann man überall nachlesen, was sachkundige Leute dazu schreiben. Genauso sollte er nicht unter 20% entladen werden.


    Was dort in der Bedienungsanleitung steht, ist die Vorgehensweise wie man den Akku möglichst schnell zugrunde richten kann. :D MG hat auch kein Interesse daran das der Akku 20 Jahre hält. Der soll möglichst nach Garantieende die Grätsche machen.

    Na ja, wir wissen nicht wie MG das gebaut / programmiert hat. Ist der Akku wirklich zu 100% voll wenn 100% angezeigt wird? Bei einer Anzeige von 0% fährt er ja auch noch. Ich kann mir vorstellen, dass dort ein gewisser Sicherheitsbereich programmiert ist.


    Unsere Zoe ist jetzt 7 Jahre alt und hat laut Werkstatt noch eine Akku-Kapazität von 91%. Ich finde das ist doch eine gute Haltbarkeit.

    Ein Auto zu besitzen ist eine ganz schlechte Geldanlage. Außer man hat exklusive Exemplare die im Wert steigen. Damit kann man aber u.a. bei MG nicht rechnen. Da droht eher der große Verfall des investierten Geldes.

    Ja, das stimmt, aber mir geht es eher um das Prinzip. Es soll halt meins sein. Das Geld ist mir dabei egal, weil ich so ein Auto gerne auch länger Fahre. Ich hab mal einen Audi A4 19 Jahre lang gefahren. Mal sehen wie lange das mit dem MG klappt.

    Je länger wir das Auto haben um so besser finde ich es. Ich hab neue Lautsprecher eingebaut und jetzt noch einen CD Player im Handschuhfach verstaut. Nun klingt das Radio super und meine alten CDs oder auch MP3 CDs kann ich auch wieder hören.

    Ich würde ihn wieder nehmen. Meine Frau fährt aber lieber ZOE.

    Ich bin zwar nur Flugzeugmechaniker Meister, aber schon in der Ausbildung wurde uns beigebracht, dass immer ein wenig Luft durch den Reifen selbst durchdiffundiert.
    Das ist übrigens auch mit ein Grund warum auch gerne Stickstoff genommen wird, da dort die Moleküle schlechter diffundieren.
    Siehe auch: https://www.adac.de/rund-ums-f…eit/stickstoff-im-reifen/

    Da unsere Luft zu 78% aus Stickstoff besteht, kann man sich das Füllen der Reifen mit Stickstoff für Geld sparen.

    Es gibt original Fußmatten beim MG Agenten. Wir haben die dort gekauft kosten aber viel Geld. Ich glaube es waren um die 150 Euro für 4 Matten.