Beiträge von BB 129

    Hallo ironmanhawaii2003,

    es ist mir aufgefallen, dass es eine Menge MG4 Fahrer gibt, die sich über ständiges, nerviges gepiepe der elektronischen Helferlein beschwehren. Dem kann ich nicht zustimmen. Seit 2024.06. fahre ich dieses Modell ebenfalls und hatte kaum, eigentlich überhaupt keine Probleme damit. Alle Signale, die mir der Lux so mitteilt, sind sehr dezent, dass man sie auch gelegentlich überhöhren kann. In Berichten bei Youtube ist das Blinkergeräusch derart laut, dass ich mal expliziet darauf geachtet habe. Das kann ich nicht bestätigen. Spurhaltung z.B. kaum höhrbar, Warnung dass das Lenkrad festgehalten werden soll ist ebenfalls kaum höhrbar. Tempomat bei Überschreitung meldet sich nur optisch, nicht akustisch. Alles in allem ein recht ruhiges Verhalten der Systeme. Kann es sein, dass noch irgendwelche Einstellungen zu erledigen sind, die alles ein weniger entpannt gestalten? Es ist möglich, dass ich das seinerzeit gemacht habe, kann aber nicht mehr sagen, wo und was. Eventuell rechts oben auf dem Display mal die kleine Leiste bei der Internetverbindung und Bluetouthanzeige nach unten ziehen. Da sind einige Lautstärkeeinstellungen zu finden. Übrigens habe ich bei meiner ersten Inspektion ein großes Update für alle Systheme erhalten, soweit man das nachvollziehen kann, wobei sich diese Einstellungen nicht verändert haben. Dafür sind einige, etwas gelinde ausgedrückt unangenehme Dinge wie z.B. ruppiges Lekverhalten bei der Spurassistenz, deutlich zurückgegangen. Schildererkennung nun deutlich besser, Klimaanlage besser, aber noch nicht so wie sie sein sollte (24° eingestellt, Auto gerade man 20 - 22°) aber damit kann ich leben. Ich hoffe, dass ich Dier mit dieser Beschreibung des Verhaltens meines Lux ein wenig weiterhelfen konnte.


    Schöne Grüße aus dem nun sonnigen Brandenburg nahe bei Berlin

    Hallo zusammen, nur kurz zu dem angesprochenen Thema der Lautstärkeabsenkung bei irgendwelchen Informationseinblendungen. Unseren Lux fahren wir nun seit fast 15 Monaten und haben nach dem ersten Jahr ein Rundumaktualisierung aller Steuergeräte incl. des R63. Bei uns läuft alles zufriedenstellend, auch mit Android.


    Grüße aus dem schönen Brandenburg

    Ich habe mir die neue Ladeplanung mal angesehen und muss ehrlich sagen: "Naja, geht so". Das Gelbe vom Ei ist das wirklich nicht. Ja, man kann sich damit schon behelfen, aber mangels weitere Einstellungmöglichkeiten, ich meine da die Berücksichtigung von Geschwindigkeiten - Gewicht - Thopographie - Wetter usw., doch recht ungenau. Bei mir ist ABRP vorhanden und diese App funktioniert wirklich sehr gut. Sie hat mich bisher nicht im Stich gelassen. Nur mal so als Tipp, versuche es mal damit. Probieren geht über studieren. :)

    Hallo row-dy, das ist ja alles richtig was du sagst. Ich bin sehr viele Jahre mit Tom Tom unterwegs gewesen. Meine Frau hatte Garmin und nun TomTom. Gegen das Navi vom MG4 ist im Grunde nicht viel "Negatives" zu sagen. Allerdings fehl ihm eine vernünftige Routenplanung mit den notwendigen Laptops. Das hat nun mal ABRP in der Vollversion und dazu noch die Berücksichtigung der Topographie, dem aktuellen Verbrauch und das auch noch Geschwindigkeits- und Wetterabhängig. Was will man mehr.

    Hallo zusammen, ich hätte nicht gedacht, dass in solch kurzer Zeit doch so einiges an Informationen eintreffen würden. Vielen Dank dafür. Das bedeutet also für mich, dass ich weiterhin so verfahren werde wie bisher. Android Carplay, und ABRP. Das alles ohne Kabelanschluss. Diese Kombi hat mich jetzt ein Jahr super begleitet/geführt. Trotzdem, nochmals vielen Dank für eure Tipps. :) :thumbup:

    Hallo zusammen,


    ihr habt jetzt so schön viel über Updates gesprochen und es sind/waren auch interessante, obgleich auch teilweise skurile Dinge darunter. Ein Auto mit gleicher Technik und eine derartige Anzahl von Varianten in der Elektronik. Schon etwas merkwürdig. Aber egal, ich habe auch einen Mulan / Luxury.


    Ich hätte nun gerne mal gewusst, wo man Updatedates downloaden kann. Mein freundlicher Händler hatte mir signalisiert, dass alles, was mit dem Infotainment-System zu tun hat, auch privat per USB mit neuen Daten versorgt werden kann. Hat das schon einmal jemand von euch ausprobiert, Wenn ja, mit welchem Erfolg, oder gibt es da richtige Stolpersteine.


    Es wäre nett, wenn ich zu diesem Thema einige Informationen erhalten könnte.


    Vielen Dank schon jetzt

    Das bordeigene Radio ist bei mir seltenst in Nutzung. Ich bin permanent mit Android Auto via Bluetooth gekoppelt. Einsteigen, Auto starten und fertig. Mir steht dann immer ein Internetradio und ABRP sofort zur Verfügung. Ein kleiner aber schöner Nebeneffekt ist, dass sich dadurch die Sounqualität deutlich verbessert hat. Eventuell sind dise Infos hilfreich.

    Hallo, mich würde interessieren, ob nach dem Update auf das R63 das Pulldownmenü der Klimaanlage bei euch noch funktioniert. Vor dem Update konnte ich mit und ohne Android Auto dieses Menü (pulldown in der Mitte des Infotainmendisplay) nutzen. Jetzt geht es nur noch, wenn das Android Auto nicht genutzt wird. Ist das normal, oder nicht. Vielen Dank für eure Informationen.

    Hallo zusammen, ich lese hier immer wieder etwas von Zielgruppe in Punkto Alter. Nun gut, dann haue ich auch mal einen raus. Ich bin zwar nicht neu hier in diesem Chat, aber scheinbar mit 69 Jahren fast schon der Älteste. Aber ich fühle mich bei weitem nicht so alt. Mit unserem Lux sind wir durchaus zufrieden und auch gerne unterwegs. Ich denke nicht, dass dieses Auto irgendetwas mit dem Alter zu tun hat. Er muss gefallen und mann muss sich wohlfühlen. Das trifft für uns zu. Ich/wir wünschen noch einen schönen Abend.