Beiträge von BB 129

    Hallo row-dy, das ist ja alles richtig was du sagst. Ich bin sehr viele Jahre mit Tom Tom unterwegs gewesen. Meine Frau hatte Garmin und nun TomTom. Gegen das Navi vom MG4 ist im Grunde nicht viel "Negatives" zu sagen. Allerdings fehl ihm eine vernünftige Routenplanung mit den notwendigen Laptops. Das hat nun mal ABRP in der Vollversion und dazu noch die Berücksichtigung der Topographie, dem aktuellen Verbrauch und das auch noch Geschwindigkeits- und Wetterabhängig. Was will man mehr.

    Hallo zusammen, ich hätte nicht gedacht, dass in solch kurzer Zeit doch so einiges an Informationen eintreffen würden. Vielen Dank dafür. Das bedeutet also für mich, dass ich weiterhin so verfahren werde wie bisher. Android Carplay, und ABRP. Das alles ohne Kabelanschluss. Diese Kombi hat mich jetzt ein Jahr super begleitet/geführt. Trotzdem, nochmals vielen Dank für eure Tipps. :) :thumbup:

    Hallo zusammen,


    ihr habt jetzt so schön viel über Updates gesprochen und es sind/waren auch interessante, obgleich auch teilweise skurile Dinge darunter. Ein Auto mit gleicher Technik und eine derartige Anzahl von Varianten in der Elektronik. Schon etwas merkwürdig. Aber egal, ich habe auch einen Mulan / Luxury.


    Ich hätte nun gerne mal gewusst, wo man Updatedates downloaden kann. Mein freundlicher Händler hatte mir signalisiert, dass alles, was mit dem Infotainment-System zu tun hat, auch privat per USB mit neuen Daten versorgt werden kann. Hat das schon einmal jemand von euch ausprobiert, Wenn ja, mit welchem Erfolg, oder gibt es da richtige Stolpersteine.


    Es wäre nett, wenn ich zu diesem Thema einige Informationen erhalten könnte.


    Vielen Dank schon jetzt

    Das bordeigene Radio ist bei mir seltenst in Nutzung. Ich bin permanent mit Android Auto via Bluetooth gekoppelt. Einsteigen, Auto starten und fertig. Mir steht dann immer ein Internetradio und ABRP sofort zur Verfügung. Ein kleiner aber schöner Nebeneffekt ist, dass sich dadurch die Sounqualität deutlich verbessert hat. Eventuell sind dise Infos hilfreich.

    Hallo, mich würde interessieren, ob nach dem Update auf das R63 das Pulldownmenü der Klimaanlage bei euch noch funktioniert. Vor dem Update konnte ich mit und ohne Android Auto dieses Menü (pulldown in der Mitte des Infotainmendisplay) nutzen. Jetzt geht es nur noch, wenn das Android Auto nicht genutzt wird. Ist das normal, oder nicht. Vielen Dank für eure Informationen.

    Hallo zusammen, ich lese hier immer wieder etwas von Zielgruppe in Punkto Alter. Nun gut, dann haue ich auch mal einen raus. Ich bin zwar nicht neu hier in diesem Chat, aber scheinbar mit 69 Jahren fast schon der Älteste. Aber ich fühle mich bei weitem nicht so alt. Mit unserem Lux sind wir durchaus zufrieden und auch gerne unterwegs. Ich denke nicht, dass dieses Auto irgendetwas mit dem Alter zu tun hat. Er muss gefallen und mann muss sich wohlfühlen. Das trifft für uns zu. Ich/wir wünschen noch einen schönen Abend.

    Nur eine kurze Frage am Rande. Als ich meinen Lux am 11.06 von der Inspektion zurück bekam, fragte ich, ob das Infotainmentsystem ebenfalls ein Update erhalten hat. Lapidare Antwort war: nein, das machen sich die Leut alleine. Kann man machen, wenn man wüsste, wo man das herunterladen kann und welche Probleme auftauchen können. Hat da schon jemand von euch Erfahrungen gesammelt und wo kann ich die neueste Version downloaden. Vielen Dank schon jetzt für eure Unterstützung.

    Hallo zusammen. gestern habe ich am Nachmittag unseren Mulan von der Inspektion abgeholt. Die Kosten dafür beliefen sich auf 207 €, wobei ein Leihwagen (MG5 Elektro und 7500 km) mit 50 € bereits einbezogen waren. Laut der Rechnung wurden für die Inspektion sage ud schreibe genau 8 AE's benötigt. Eine AE wird mit 16,50 € berechnet. Nachdem, was alles gemacht wurde, müssen die Mitarbeiter dieser Fa. sehr schnell sein :/ . So viele Punkte wurden abgearbeitet, aber das wisst ihr ja sicherlich selber und das in 45 Minuten. So, nun zur Klima. Gestern am Nachmittag, war es bei uns erfreulicher Weise recht warm. Klima auf Automaticmodus und 22° eingestellt. Fühlte sich recht gut an. Heute, auf dem Weg zur Arbeit, zeigte die Außentemperaturanzeige schlaffe 9° an. Anlage lief mit den gleichen Einstellungen wie am Tage zuvor. Es war eher ein wenig kühl, zumal ich ohne Jacke unterwegs gewesen bin. Ich denke und habe den Eindruck, dass sich doch einiges getan hat. Einfach weiterlächeln und beobachten. Übrigens habe ich gleich 3 Updates erhalten. Ich war etwas überrascht. Gelegentlich werde ich mich bezüglich der Klima mit neuen Erfahrungen wieder melden und berichten. Ich wünsche allen noch schöne Tage.

    Hier eine kurze Einlassung zu unserem Lux und seinem Heizverhalten. Wir fahren ihn nunmehr seit einem Jahr und die erste Inspektion steht in den nächsten Tagen an. Die Temperatureinstellung ist etwas fragwürdig, aber lässt sich gut handaben. immer so um 2-3 Grad wärmer einstellen und es hat gut gepasst. Bei 4, oder 5 Personen kommt es bei einer einfachen Nutzung der Klimaanlage auch mal dazu, dass die Scheiben etwas beschlagen. Ich muss dazu sagen, dass ich die Klima permanent im Automaticmodus laufen lasse. Bei so vielen Personen, kommt allerdings selten vor, regel ich lediglich das Gebläse etwas nach, also mehr Leistung. Hat bisher immer gepasst. Bei Temperaturen zwischen ca.30 bis minus 15 Grad ware die Regelung der Automatik immer i.O. Ich stelle da im Grunde überaus selten dran herum. Wie gesagt auf Automatik und 28 Grad. Klar, im Sommer gehe ich auch deutlich mal unter diese Temperatur. Sitz- und Lenkradheizung dienen eigentlich nur zum noch besseren Wohlfühlen. Soweit ist bei uns in Punkto Heizen und Kühlen alles i.O. Nur eben, dass der Temperatursensor offensichtlich nicht korrekt arbeitet (eingestellte Temperatur ist nicht gleich gefühlte/gemessene Temperatur).