Beiträge von Bambulko

    Ich benutze jetzt dem Home Assistant um auf die API Daten des MG4 zuzugreifen. Dabei ist mir aber etwas seltsames aufgefallen. Bei meinem Lux steht unter 'Total Battery Capacity' 72.5 kWh, obwohl der Lux ja nur 64 kWh hat. Ist das der Unterschied zwischen Brutto und Netto?


    Aber dann gibt es ja noch das 'Power Usage Since Last Charge'. Wenn ich das durch 'Milage Since Last Charge' teile, komme ich auf einen viel höheren Verbrauch, als im Auto selber angezeigt wird.


    Ich habe mit einem SoC von 90% angefangen, und habe jetzt 67.2%. Also habe ich 22.8% benutzt. Bei 72.5 kWh Akku, würde das zu den 16.5 kWh passen.


    Also, z.B. habe ich hier die Werte 81 km und 16.5 kWh. Das gäbe einen Verbrauch von 20.4 kWh/100 km. In Auto wird jedoch ein deutlich geringerer Verbrauch angezeigt, der besser zu einem Verbrauch von 22.8% von 64 kWh (18 kWh/100 km) passen würde.

    Welcher Wert stimmt denn jetzt?

    Wie hat du denn die Ladeleistung auf 16A begrenzt? In meiner Version der App geht das gar nicht.


    Ich kann dir leider keinen Tipp für einen kompetenten Händler geben, da ich bisher nicht in die Werkstatt musste. Gekauft habe ich meinen in Neuss, und da hatte ich alle erforderlichen Updates drauf. Von daher kann ich zumindest nichts negatives über den Händler sagen.

    Ja, wäre es. Aber ich habe gar keine Wallbox, sondern nur einen Ladeziegel. Da kann man zwar auch die Ströme ändern, aber das geht nur manuell, und man muss jedes Mal den Stecker aus dem Auto ziehen.


    Was noch seltsamer ist, ist dass der SoC (im Home Assistant) auch erstmal etwas runter geht, wenn ich die negativen Ströme habe. Aber der Ladeziegel zeigt an, dass das Auto geladen wird.

    Ich habe jetzt seit ein paar Tagen den MG4 im Home Assistant eingebunden. Das klappt auch einigermaßen, allerdings bekomme ich ab und zu beim Laden negative Ströme und eine negative Ladeleistung angezeigt. Hat das sonst noch jemand?


    Außerdem binde ich es schade, dass man nur zwischen 6A, 8A, und 16A wählen kann. Irgendwas zwischen 8 und 16 wäre noch gut, aber geht das vielleicht vom MG aus nicht?

    Letztens habe ich von meinem MG Agent einen Leihwagen mit 100% SoC bekommen. Ich sollte den auch voll zurückgeben.

    Was für ein Unsinn. Meinen bisher einzigen Elektromietwagen habe ich von Europcar fast voll bekommen, und hatte ihn lehr abgeben können. Bei den Preisen, die die für Elektro-Autos verlangen, können die gerne die paar Euro für den Strom übernehmen.

    Des weiteren ist der Fernlichtassistent unzuverlässig.

    Das hatte ich jetzt auch ein paar mal, wenn die Frontkamera vereist ist, und er den Gegenverkehr nicht erkennen kann. Bei wärmeren Temperaturen hatte ich nie Probleme damit.


    Und was Verbrauch angeht, hatte ich die letzten 900 km mit meinem Lux einen Verbrauch von 18.9 kWh/100 km. Und das bei teileweise eisigen Temperaturen bis -6°C und jeden Morgen vorheizen mit der Klimaanlage. Vielleicht 20/60/20 Anteil Stadt/Landstraße/Autobahn. Das finde ich eigentlich ganz ordentlich.