Beiträge von Bambulko

    Bei mir ist eine Wallbox zu installieren etwas aufwendiger. Daher lade ich bisher immer mit deinen Ladeziegel. Das geht eigentlich auch ganz gut, und die Steckdose und die Hausverkabelung sind auch noch nicht besonders alt.


    Aber ich möchte halt gerne nachvollziehen können, wie viel Strom ich lade, und muss mir halt immer ein Foto von Display des Ziegels machen, wenn ich aufhöre zu laden. Und das nervt auf Dauer dann auch etwas.


    Daher überlege ich, ob es auch Ladeziegel mit WLAN (oder Zigbee oder Bluetooth) gibt, so dass ich das einfacher auslesen kann. Oder hast sonst jemand Vorschläge?

    Also irgendwie scheint bei mir die Anzeige der Kapazität falsch zu sein. Wenn ich den angezeigten Verbrauch bei HA mit 64/72.5 multipliziere, komme ich genau auf den Verbrauch, den mir auch das Auto anzeigt.


    Aber jetzt sehe ich noch etwas seltsames. Ich habe das Auto gerade angesteckt, und er zeigt mir im HA einen negativen Ladestrom, obwohl der Ladeziegel anzeigt, dass Strom in das Auto fließt. Auch der Hausverbrauch zeigt, dass da definitiv Strom ins Auto geladen wird. Und sogar der SoC vom Auto geht etwas zurück. Kann es sein, dass hier erst mal die Batterie geheizt wird? Das Auto steht draußen bei 4 Grad.

    Hmm, dann gibt es da wohl unterschiedliche Datenpunkte. Verwendest Du dieses Saic mqqt Gateway? Dann werde ich das wohl auch Mal probieren müssen. Eigentlich verwende ich auch iobroker, habe mir jetzt aber mal HA installiert, weil es da die fertige Integration gibt.

    Ich benutze jetzt dem Home Assistant um auf die API Daten des MG4 zuzugreifen. Dabei ist mir aber etwas seltsames aufgefallen. Bei meinem Lux steht unter 'Total Battery Capacity' 72.5 kWh, obwohl der Lux ja nur 64 kWh hat. Ist das der Unterschied zwischen Brutto und Netto?


    Aber dann gibt es ja noch das 'Power Usage Since Last Charge'. Wenn ich das durch 'Milage Since Last Charge' teile, komme ich auf einen viel höheren Verbrauch, als im Auto selber angezeigt wird.


    Ich habe mit einem SoC von 90% angefangen, und habe jetzt 67.2%. Also habe ich 22.8% benutzt. Bei 72.5 kWh Akku, würde das zu den 16.5 kWh passen.


    Also, z.B. habe ich hier die Werte 81 km und 16.5 kWh. Das gäbe einen Verbrauch von 20.4 kWh/100 km. In Auto wird jedoch ein deutlich geringerer Verbrauch angezeigt, der besser zu einem Verbrauch von 22.8% von 64 kWh (18 kWh/100 km) passen würde.

    Welcher Wert stimmt denn jetzt?