die 2. Inspektion hätte 2 Stunden gedauert, das gebrickte Auto nach diversen Software Updates wieder fahrbereit zu bekommen 2 Tage
Beiträge von powo01
-
-
wir werden das nicht abschliessend klären können, das Handbuch ist von Juli 23, daher sowieso nicht für meinen Wagen. Auch meinen defekten Reifendrucksensor hatte ich mit dem Hinweis auf die Gewährleistungsbestimmungen von vor März 23 kostenfrei repariert bekommen. Wir schweifen aber generell vom Thread Thema ab
-
ulf einigen Beiträge vorher hatte ich schon die Antwort von der Perplexity KI Suchmachine auf die Frage "was bedeutet 0.1C im Zusammenhang mit dem Laden von eAutos" gepostet. Der C-Rate ist genau definiert und lässt keinen Interpretationsspielraum
-
CaptainFuture01 ich vermutete aber mal das du finnisch nicht als Muttersprache hast, daher hat es bei der Übersetzung halt so gepasst.
Sonst ist es eine Bedingung mit einem oder, Laden mit 10% der Netto Akkukapazität oder einphasig
-
Zitat
aus dem englischen Handbuch mit deepl übersetzt :
Bei täglicher Nutzung des Fahrzeugs wird empfohlen, es mindestens einmal pro Woche vollständig aufzuladen, was der Gesunderhaltung der Hochspannungsbatterie zugute kommt; alle 3 Monate bis zu einem halben Jahr wird eine Vollladung mit geringer Leistung (weniger als 10% oder 1 Netz) durchgeführt.
-
ulf vielleicht ist es auch nur eine der lustigen übersetzungsfehler und meint nur über eine Phase
-
10% der Akkukapazität und nicht der maximalen Ladeleustung. Sonst hätte man auch einfach AC Laden schreiben können
ulf in der MG App für das Auto gibt es auch die Handbücher
Perplexity meint dazu:
ZitatBeim Laden eines E-Autos mit „0.1C“ bezieht sich das „C“ auf die Nennkapazität des Akkus. Das bedeutet: 1C entspricht einem Ladestrom, bei dem der Akku in einer Stunde vollständig geladen wäre. 0.1C ist somit ein Zehntel dieses Wertes.
Beispiel:
Hat ein Akku eine Kapazität von 50 kWh, entspricht 1C einem Ladestrom von 50 kW. 0.1C wären dann 5 kW Ladeleistung.
-
meine Version ist aus dem APP Handbuch
-
ich habe mir gerade noch mal das Handbuch angeschaut, dort steht alle 3-6 Monate den Wagen mit einer Ladeleistung kleiner gleich 10% der Akkukapazität auf 100% aufladen
-
V-Strom 1000 nutzt dir bei der App leider nicht da in einigen Wochen die alte Version wahrscheinlich, wie schon die Vorgänger, nicht mehr starten wird