Macht nix.

SoH-Übersicht aus dem Forum
-
-
-
in meinem Standard keinen Ladestopschieber
Sowas hatte ich schon vermutet, aber manchmal werden Softwares ja zum Besseren geändert
-
Ja wir Standards haben keinen Schieber in der APP und im Auto auch nicht. Sicher kann ich nur sagen, das meiner Frau ihrer bei 100% Ladung einen höheren Wert anzeigt wie meiner.
-
die Standards mit ihren LFP Akkus brauchen diese Ladebegrenzung nicht da dieser Akku immer bis 100% geladen werden darf
-
Sicher kann ich nur sagen, das meiner Frau ihrer bei 100% Ladung einen höheren Wert anzeigt wie meiner.
Haben beide den gleichen Akku (51 bzw. 49kWh)? Ansonsten könnten evtl. noch die Verbrauchszähler mit reinspielen. Oder bleibt das auch so, wenn ihr die in beiden Standards resettet?
LFP Akkus brauchen diese Ladebegrenzung nicht da dieser Akku immer bis 100% geladen werden darf
... was aber nach neueren Erkenntnissen wohl auch nicht optimal ist:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also ich kann auch keine Einstellungen finden. Hier erst die Reichweiten bei aktuellem Ladestand des Akkus von 73%, gefahrene km gesamt: 64017, Temp. 19 Grad
Eco: 254
Normal: 241
Sport: 229
Lade mal auf 100% und schreibe die Werte noch auf.
Eco: 350
Normal: 334
Sport: 317
-
Lade mal auf 100% und schreibe die Werte noch auf.
Eco: 350Normal: 334
Sport: 317
334km sind 95,4% der WLTP-Reichweite von 350km: das wäre etwas besser als Dein letzter SoH mit 94%. Hast Du vor dem Ablesen die 3 Zähler genullt?
-
-
Zähler habe ich gestern vor der ersten Ablesung genullt. Dann auf 100% geladen und am Morgen nochmal abgelesen. Werte stehen in #207
OK. Dann könnte man vermuten, daß entweder
- die Reichweite gegenüber Deinem letzten SoH-Post um ca. 1 -1,4% gestiegen ist (z.B. durch Ausgleichsladungen, die beim Std wohl nur bei 100% SoC laufen, wenn man ihn angesteckt läßt bis er keinen Strom mehr zieht?), oder
- die Relation zwischen 100% Reichweite bei genullten Zählern, dem WLTP-Wert und dem SoH nicht so exakt stimmen wie beim NMC-Akku.
Ich bin gespannt, ob noch mehr User den Reichweiten vs. SoH-Check machen