
SoH-Übersicht aus dem Forum
-
-
Hallo zusammen!
Habe mir im Mai einen MG4 Standard Estzulassung März 2023 gekauft.
SOH Mai 2025: 92% bei 31000km (von Werkstatt und Carscanner ausgelesen)
SOH Juli 2025: 91,7% bei 36000 (mit Carscanner ausgelesen)
LG Andreas
-
Also alle 3 Zähler auf Null bei meinem Weißen, bis 100% geladen.
Normal = 339 km
Eco = 356 km
im Februar war der SoH 96%
Morgen die Werte meiner Frau
-
Servus, wenn ich alles richtig verstanden habe, kommen jetzt die Messungen:
SoC 65%, alle 3 Zähler auf Null gesetzt.Dann Ladebegrenzung von 100% in 10er Schritten auf 40% herunter.
Hier die angezeigten angeblich erreichbaren km-Werte.
Eco:
443, 393, 345, 298, 253, 209, 166
Normal:422, 375, 329, 284, 241, 199, 158
Sport:
401, 356, 312, 270, 229, 189, 150
Hatte vorher mit 5 kw geladen und wollte bei 80% und nach der Balancierung messen. Hatte aber das Rücksetzen vergessen und musste leider dann wegfahren.
Also nochmal danach gemessen. Akku sollte also doch recht gut ausbalanciert sein. -
Danke DatUwe für Deinen Aufwand
Hier Deine Tabelle zum Vergleich mit #'194:
Was mir auffällt:
1. Die Unlinearität zwischen Reichweite und SoC (Prozentzahlen) ist bei Deinem Lux mit 97,1% SoH und dem XP mit 100%SoH völlig gleich, und scheint daher fest programmiert zu sein.
2. Die 100% SoC-Reichweite "Normal" geteilt durch den SoH ergibt punktgenau die WLTP-Reichweite (gelbe Zellen), wie schon bei V-Strom 1000 (#198). Das scheint darauf hinzudeuten, daß man den SoH auch ohne Auslesen des BMS berechnen kann, indem man die 3 Verbrauchszähler nullt, den Ladestoppschieber auf 100% setzt und die dann angezeigte Reichweite durch den WLTP-Wert teilt.
Bin schon gespannt, ob dieser Ansatz auch noch im Winter funktioniert, wenn der Verbrauch wieder in unanständige Höhen steigt
-
Mit Schrecken Heute ins Auto meiner Frau gestiegen, die App hat mich getrieben. Km sollen nur 337 km sein, 2 weniger wie bei meinen. Tatsächlich in Normal nur 337 und in Eco nur 354 km. Soll man nicht den SoH herauslesen können an Hand der Zahlen? Dann wäre der SoH innerhalb von 1000km um 2,5% Punkte gefallen und der von meinem Auto um 0,8 gestiegen.
-
Soll man nicht den SoH herauslesen können an Hand der Zahlen?
Das ist bisher nur eine Vermutung von mir. Beim 64kWh-Akku scheint das anhand der Daten von DatUwe , V-Strom 1000 und meinem XP (aktuell im Sommer) recht genau zu funktionieren, beim Standard bin ich eher noch beim Datensammeln. Da scheinen ja auch Ausgleichsladungen eine deutliche(re) Rolle zu spielen und können den SoH-Wert auch wieder anheben.
Habt Ihr dem Std Deiner Frau nach der 100%-Ladung noch die Zeit für eine volle Ausgleichsladung gegeben, also bis zum völligen Abschalten des Ladestroms?
Hast Du vor dem Ablesen alle 3 Zähler genullt?
-
Ja, alle Zähler genullt, Auto hat 4 Std länger als Volle Ladung an der Wallbox gehangen. Hat den Ladevorgang auch von selbst beendet. Aber, das Auto meiner Frau ist bei den letzten 5 Ladungen 3 mal bis Hundert gegangen, meiner in den letzten 8 Ladungen davor bis max. 87% Prozent. Wegen OBD.
-
alle Zähler genullt, Auto hat 4 Std länger als Volle Ladung an der Wallbox gehangen. Hat den Ladevorgang auch von selbst beendet
Hm.... dann würde ich für den Std. Deiner Frau einen spekulativen SoH von 337 / 350 = 96,3% berechnen. Wobei ja beim Std, auch noch der angebliche Zeitzähler (-0,01% SoH pro Tag oder so ähnlich) mitspielt.
meiner in den letzten 8 Ladungen davor bis max. 87% Prozent. Wegen OBD.
Was meinst Du hier mit OBD?
-
Vertippt One Padel Drive müsste OPD heißen.