MG4 Bidirektionales Laden V2H - V2G erfolgreich getestet

  • "da ich jetzt schon Geld fürs Laden bekomme"; was hast Du für einen Stromanbieter, -Tarif?

    Heißt „SmartControl“. Berechnet sich nach Börse + 1,44ct Aufschlag. So ähnlich wie Awatar.

    Ich wohne in Österreich.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024

    Status April 2025: 28.000km, SoH lt. Car Scanner 100%

  • Tibber hab ich auch, aber wenn der Kollege in Österreich Geld bekommt zahlt er keine Netzentgelte in dem Tarif ?

    Oder bei 11 Cent üblicher Netzententgelte in Ö sowie den 1,44 Cent muss der Strompreis ja Minus 12 Cent sein damit man „Geld bekommt“ fürs Laden.

    MG4 Standard MY 23 (gebaut 13.12.2023) pebble black

    seit 04/25 im Besitz mit Tageszulassung vom 31.05.2024

  • In Österreich braucht man ein Smartmeter mit 15min Abrechnung. Ist wahrscheinlich das Selbe wie der Smartcontroller.

    Bei uns geht es dafür mit der neuen „sozialen“ Regierung beinahe allen Förderungen für die Umwelt an den Kragen.

    Auf E-Autos wird ein KFZ-Steuer eingeführt, beim XP sind das 58.- MONATLICH!

    Die Anschaffung von PV ist nicht mehr steuerfrei…

    Günstig Schnellladen ist ohne „Abo“ auch kaum möglich. Selbst da zahlt man min 39ct. Was bei meinem Verbrauch ca. 8€/100km bedeutet. So wird man die E-Mobilität nicht ankurbeln. Den Idealismus muss man sich bei durchschnittlichem Einkommen leisten können

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024

    Status April 2025: 28.000km, SoH lt. Car Scanner 100%

  • Tibber hab ich auch, aber wenn der Kollege in Österreich Geld bekommt zahlt er keine Netzentgelte in dem Tarif ?

    Oder bei 11 Cent üblicher Netzententgelte in Ö sowie den 1,44 Cent muss der Strompreis ja Minus 12 Cent sein damit man „Geld bekommt“ fürs Laden.

    Netzentgelt war letztes Jahr ca 8ct.

    Muss man natürlich mit kalkulieren.

    Die hohen negativen Preise sind auch nicht 24/7 und 365Tage, aber am WE kann ich im Sommer günstig laden. Das drückt die Amortisation einer PV. Im Winter müsste ich jedenfalls vom Netz beziehen.

  • Wo in Österreich zahlt man 8 Cent Netzgebühren? Bei der EVN zahle ich alleine um die 20 Cent Netzgebühren. Und denen kommt man nicht aus, egal welcher Tarif.

    Bei uns gibts jetzt zumindest eine Energiegemeinschaft, der ich beigetreten bin. Mal schauen ob sich das lohnt.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey -