Neuer Mg4 Standard Software

  • Update:

    Ich habe heute mit meinem Autohaus telefoniert. Mittwoch Vormittag wurde wieder ein Ticket bei MG aufgemacht um zu erfahren wie sie weiter verfahren sollen. Bis Freitag Mittag gab es darauf von MG keine Antwort.

    Da ich das Auto am WE brauche hole ich das Morgen früh ab und bringe es Montag wieder hin...


    Noch 32 Monate bis zur Rückgabe, ich glaube ich fange mal an runterzuzählen.

  • Spannend, das mit dem Leihwagen deckt sich offensichtlich nicht mit meiner Erfahrung.

    Das mit dem Werkstattersatzwagen liegt wohl sehr am Agenten. Bei meinem Agenten gibt es auch keinen kostenfreien Wagen, solange der MG in die Werkstatt gefahren werden kann.


    Die im ersten Beitrag beschriebenen Mängel

    - Die Klimaanlage muss ich auf 25 Grad stellen, davor ist sie viel zu kalt

    - Auf Autobahnen glaubt das Auto immer es sei 70 km/h vorgeschrieben

    - Der Spurhalteassistent scheint sehr ruppig

    haben wohl alle MG4 am Anfang gehabt.


    Ich habe die jeweils bei der ersten und und zweiten Inspektion reklamiert.

    - Die Klimanalage braucht immer noch eine paar Grad mehr damit es warm wird.

    - Die Verkehrszeichenanzeige ist zwar etwas besser geworden, aber immer noch unbrauchbar

    - Für den Spurhalteassistenten gibt es doch einen offiziellen Rückruf, seit dem greift er nur noch sehr, sehr sanft ein.


    Ich werde diese Mängel bei jeder weiteren Inspektion wieder reklamieren bis sie endlich behoben sind, begnüge mich aber bis dahin mit den „Workarounds“:

    - Klimanalage ein paar Grad höher stellen

    - Verkehrszeichenerkennung ignorieren (liegt nicht wirklich in meinem Sichtfeld und hatte ich bisher in keinem meiner Autos)

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Ich bin mit meinem Auto inzwischen super gut zufrieden. Abgesehen davon, dass ich die Klimaanlage auf 24 Grad stelle, den Rest auf Automatik, läuft es ideal. Kann mich nicht beklagen. Verkehrszeichenerkennung funktioniert, selten mal eine Fehlerkennung (haben andere Hersteller auch). Bin aber auch noch nicht Autobahn gefahren, dafür habe ich dieses Auto aber auch nicht (Zweitwagen).

  • Wie immer, wird man zumeist von Problemen lesen in Foren...


    Ich bin mit meinem happy... und der ist gekauft - nicht geleast.

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Oje, mir dämmert erst jetzt so langsam, auf was ich mich da eingelassen have :(

    Keine Sorge, der MG ist gut gemacht, solide und zuverlässig. er lässt sich sehr angenehm fahren.

    Die Software hat allerdings immer noch ein paar Macken.

    Und ganz ehrlich, für den Aufstand den Speedy da macht habe ich überhaupt kein Verständnis.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Keine Sorge, der MG ist gut gemacht, solide und zuverlässig. er lässt sich sehr angenehm fahren.

    Die Software hat allerdings immer noch ein paar Macken.

    Und ganz ehrlich, für den Aufstand den Speedy da macht habe ich überhaupt kein Verständnis.

    Alles klar.

    Du kannst dir gerne bei 7 grad Außentemperatur dauerhaft 13 grad ins Gesicht pusten lassen während die Klima auf 32 Grad eingestellt ist.

    Ist das dein ernst? Das ist übertrieben?

    Da kann ich nur drüber lachen.


    Frag mal meine Freunde, Familienmitglieder etc, die zum Teil sagen dass sie mit dem MG nicht mit mir nach Köln fahren, da der nur Eiszeit produziert.


    Ergänzung: Das Navi über AndroidAuto, wo auf 3 fahrten nach Köln bisher jedes Mal mindestens 2x das ganze Infotainment eingefroren ist sowie eine Schildererkennung die nicht manchmal, sondern nie funktioniert (Bezug auf Autobahn) setzen dem noch ein I-Tüpfelchen.


    Man muss einen Hersteller nicht bis zum geht nicht mehr verteidigen wenn der Kunde einfach nur in einer Tour vera*scht wird.


    Ehrlich, nach der Odyssey die ich hier seit Monaten durchlebe finde ich diesen Kommentar einfach nur dreist.

  • Speedy ,


    In deinem ersten Beitrag steht


    „- Die Klimaanlage muss ich auf 25 Grad stellen, davor ist sie viel zu kalt“


    Deshalb bin ich davon ausgegangen, das sei dein Problem.


    „bei 7 grad Außentemperatur dauerhaft 13 grad ins Gesicht pusten lassen während die Klima auf 32 Grad eingestellt ist.„

    wäre für mich ein nicht tragbarer Zustand und da hätte ich lange über einen Anwalt mit Wandlung gedroht.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Dann ist es ja gut das wir uns hier austauschen.

    Danke auch, dass du da einlenkst, ich war gerade echt geladen (Vielleicht auch, weil ich die Karre gerade erstmal wieder abgeholt habe).

    Tatsächlich hat sich im Laufe der Wochen herausgestellt dass das Problem nicht wie im Startpost beschrieben ist, sondern wie oben genannt. Irgendwo auf den letzten Seiten habe ich auch eine zwischenzusammemfassung geschrieben.

  • Anbei eine neue starke Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs:


    05.06.2025

      • MG4 als Neuwagen abgeholt → Probleme mit Klimaanlage (viel zu kalt), Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassistent.
      • Software veraltet (R25). Werkstatttermin vereinbart.

    12.06.2025

      • Erste Updates eingespielt (ACC, Schildererkennung, Klima).
      • Klima-Problem weiterhin vorhanden → Folgetermin.

    03.07.2025

      • Zweiter Werkstatttermin ohne Ergebnis.
      • Ticket durch Werkstatt bei MG eröffnet.

    07.08.2025

      • Nach 6 Wochen Aussage der Werkstatt: Ticket von MG kommentarlos geschlossen.
      • Beschwerde-Mail + Hotline-Kontakt. Probleme verschärfen sich auf Langstrecken.

    11.08.2025

      • Auto wieder in Werkstatt → Klima-Defekt klar nachweisbar (MA sitzt daneben).
      • Verdacht laut MA: Sensor/Steuerung.

    15.08.2025

      • MG reagiert laut Werkstatt nicht, Auto bleibt in der Werkstatt

    19.08.2025

      • Nach vielen Telefonaten → Leihwagen (Cabrio).
      • Autohaus soll laut deren Aussage komplette Software in bestimmter Reihenfolge neu einspielen.

    21.08.2025

      • Updates durchgeführt.
      • MG: „Alles in Ordnung“.
      • Werkstatt testet selbst → Klima bläst weiter eiskalt.
      • Fehler nicht behoben, Autohaus behält das Auto bei sich.

    25.08.2025

    • MG abgeholt → Klima schwankt stark (mal viel zu kalt, mal brachial heiß).
    • Eigene Messung: Klima auf 32°, Luft 15°, Innenraum 21°.

    03.09.2025

    • Neuer Termin
    • MG hat laut Werkstatt die Zahlung des letzten Leihwagen nachträglich abgelehnt → somit dieses Mal keinen Ersatzwagen.
    • Ich nehme das Auto wieder mit da ich einen Wagen brauche


    05.09.2025

    • MG schlägt Werkstattwechsel vor, ich sage das ich mit meiner grundsätzlich zufrieden bin. Man werde sich erneut mit der „Garantieabteilung“ in Verbindung setzen.
    • Anruf meinerseits bei MG: Ansprechpartner krank, Verschiebung.
    • Erneuter Anruf bei MG meinerseits. Mein Ansprechpartner sei weiter krank. Ich solle mich bitte kommende Woche melden.
    • Werkstatt teilt mir mit, ich könne das Auto jederzeit zur erneuten Reapratur abgeben, ich bekäme nur keinen Leihwagen.
    • Ich gebe das Auto beim Autohaus zur Reparatur ab und organisiere mir in der Familie ein Ersatzauto.

    19.09.2025

    • Anruf meinerseits bei MG: Ansprechpartner krank, Verschiebung.


    22.09.2025

    • Erneuter Anruf bei MG meinerseits. Mein Ansprechpartner sei weiter krank. Ich solle mich bitte kommende Woche melden.
    • Werkstatt teilt mir mit, ich könne das Auto jederzeit zur erneuten Reapratur abgeben, ich bekäme nur keinen Leihwagen.
    • Ich gebe das Auto beim Autohaus zur Reparatur ab und organisiere mir in der Familie ein Ersatzauto.

    26.09.2025

    • Anruf meinerseits bei der Werkstatt, es gäbe noch keine Neuigkeiten.
    • Ich hole in Absprache mit der Werkstatt das Auto Samstagmittag ab und gebe es Montagmorgen wieder ab, da es am Wochenende benötigt wird.