angstrand noch immer falsches Auto gekauft, mit dem Nachladen sollte er, falls es kein Bug gibt, machen
Was soll die Bemerkung? Bitte erklär mir, was ich in Deinen Augen schon wieder falsch mache, wenn ich eine einfache (meiner Meinung ganz und gar nicht wertende) Frage stelle, ob eine Möglichkeit existíert oder nicht?
Es gibt Autos, da kann man den 12V auf Dauer-An "umjumpern", es gibt Autos, da geht das halt nicht. Das ist kein Kaufkriterium für mich. Das ist auch nicht tragisch wenn nicht. Aber es ist eben interessant, es zu wissen.
Als Besitzer einer Kompressorkühlbox freue ich mich wenn es zu ersterer Gruppe gehört, dann kann ich die kleine Powerstation im Keller lassen, die ich für letztere Gruppe angeschafft habe.
Man könnte eh eher sagen "falsche Kühlbox", da unsere 40l Kompressorkühlbox den Kofferraum schon beeindruckend ausfüllt.
Bei einer Dashcam würde ich dann eher auf eine Powerbank setzen, wenn ich einen "Parkwächtermodus" haben will. Eine Sicherung umstecken kann man halt bei Leasing problemlos rückgängig machen.
Powerstation / Powerbank braucht auch wieder Platz. Und nen 49kWh Akku an Board und für die Kühlbox dann noch wieder nen max 1kWh Akku mit entsprechendem Platzbedarf dazu stellen kommt einem da irgendwie unelegant vor. Daher die Nachfrage.
In Anbetracht Deiner Bemerkung frage ich mich aber, ob ich jetzt jeder Frage einen Disclaimer hinzufügen muss, oder selbiges besser direkt in die Signatur einfüge?