Dauerplus für Hardwire Kit Dashcam

  • angstrand noch immer falsches Auto gekauft, mit dem Nachladen sollte er, falls es kein Bug gibt, machen

    Was soll die Bemerkung? Bitte erklär mir, was ich in Deinen Augen schon wieder falsch mache, wenn ich eine einfache (meiner Meinung ganz und gar nicht wertende) Frage stelle, ob eine Möglichkeit existíert oder nicht?

    Es gibt Autos, da kann man den 12V auf Dauer-An "umjumpern", es gibt Autos, da geht das halt nicht. Das ist kein Kaufkriterium für mich. Das ist auch nicht tragisch wenn nicht. Aber es ist eben interessant, es zu wissen.

    Als Besitzer einer Kompressorkühlbox freue ich mich wenn es zu ersterer Gruppe gehört, dann kann ich die kleine Powerstation im Keller lassen, die ich für letztere Gruppe angeschafft habe.


    Man könnte eh eher sagen "falsche Kühlbox", da unsere 40l Kompressorkühlbox den Kofferraum schon beeindruckend ausfüllt.

    Bei einer Dashcam würde ich dann eher auf eine Powerbank setzen, wenn ich einen "Parkwächtermodus" haben will. Eine Sicherung umstecken kann man halt bei Leasing problemlos rückgängig machen.

    Powerstation / Powerbank braucht auch wieder Platz. Und nen 49kWh Akku an Board und für die Kühlbox dann noch wieder nen max 1kWh Akku mit entsprechendem Platzbedarf dazu stellen kommt einem da irgendwie unelegant vor. Daher die Nachfrage.

    In Anbetracht Deiner Bemerkung frage ich mich aber, ob ich jetzt jeder Frage einen Disclaimer hinzufügen muss, oder selbiges besser direkt in die Signatur einfüge?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • @angstrand

    Zur letzten Frage..... du kannst es auch einfach überlesen und nicht drauf einsteigen..... ich weiß, das das nicht so leicht ist, wie ich es schreibe...... frag mich warum. Vielleicht hab ich Lust auf Roman schreiben (eher nicht :saint: ).

    12V gibts an der Dose nur während das Fahrzeug eingeschalten ist. Schließt man ab und er legt sich irgendwann "schlafen" ist die Buchse tot.



    Greetz


    Cap

    MG4 Standard Medal Silver, Softwareversion MCU: 69.3.5.0, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R21

  • Die scheint aber auch ab und zu aufzuwachen. Da der MG ziemlich direkt vor dem Wohnzimmer steht, habe ich nämlich das Problem, dass immer wieder zwischendurch auf dem Handy Android Auto gestartet wird, da es sich mit dem Stick im Auto verbunden hat. Demnach muß der ja immer mal wieder Strom bekommen.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)

  • Die scheint aber auch ab und zu aufzuwachen. Da der MG ziemlich direkt vor dem Wohnzimmer steht, habe ich nämlich das Problem, dass immer wieder zwischendurch auf dem Handy Android Auto gestartet wird, da es sich mit dem Stick im Auto verbunden hat. Demnach muß der ja immer mal wieder Strom bekommen.

    Das ist ja cool. Ist uns noch nicht aufgefallen. Aber steht halt vor der Küche, nicht vor dem Wohnzimmer. Bis da langt die Bluetooth Reichweite dann offenbar nicht.

    Jetzt mal überlegen, wie man so ein Verhalten bequem loggen könnte. Hast Du bei Deinem Stick auch eine Einschaltverzögerung eingestellt?

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

  • Ich habe den Ottocast 2in1 Mini und habe gar nichts an den Einstellungen geändert. Sobald der Strom hat und ich in der Nähe bin, verbindet sich das Handy damit. Das funktioniert auch seht zuverlässig.

    Allerdings nervt die Verbindung, wenn er sich zwischendurch abends einschaltet. Deswegen stecke ich den Stick mittlerweile aus, wenn ich zuhause parke.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)

  • Ich habe den Ottocast 2in1 Mini und habe gar nichts an den Einstellungen geändert. Sobald der Strom hat und ich in der Nähe bin, verbindet sich das Handy damit. Das funktioniert auch seht zuverlässig.

    Allerdings nervt die Verbindung, wenn er sich zwischendurch abends einschaltet. Deswegen stecke ich den Stick mittlerweile aus, wenn ich zuhause parke.

    Ich hab so ein NoName Teil von AliExpress. War hier oder woanders im Web empfohlen worden zusammen mit dem Hinweis, eine Einschaltverzögerung einzustellen, da es sonst mit dem hochfahren des Entertainments des MG zu Kalamitäten führen kann. Der Stick war deutlich schneller bei uns als der "sofort verfügbare" MG4, also habe ich ihn so wie im Posting beschrieben eingestellt. Und er funktioniert seitdem.

    Es könnte aber sein, dass er sich für 15 Sekunden einschaltet und bevor er "auf Sendung" geht der Strom schon wieder futsch ist.`


    EDIT: der Tipp kam natürlich aus diesem Forum: Funktionierendes Apple Carplay via Wireless Stick

    MG4 Luxury mit 49kWh Akku (ja die Kombi gibt es auch) produziert am 29.12.2024 EZ 18.07.2025 Software R32

    Einmal editiert, zuletzt von angstrand () aus folgendem Grund: Link zu erwähnter Empfehlung ergänzt.

  • Ohne den Rest verfolgt zu haben... bezüglich dem Aufwachen: Meiner steht unter mir in der Garage und ich stelle an den tagen, an denen ich zu Hause bin fest, dass der immer um Punkt 8 Uhr angeht... denn dann geht auch der Stick mit an und mein Handy verbindet sich per Android Auto (sonst würde ich es nicht merken). Kurz danach geht es dann auch gleich wieder aus...

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho