Temperatursensor Position

  • Hallo!


    Seit heute früh zeigt die Außentemperatur 0°c an.


    Jetzt am Abend habe ich Motorhaube aufgemacht und sofort Marderspuren gefunden. Sogar ein Rinderknochen steckte unter einer Abdeckung. Ich gehe stark davon aus, das der Marder das Kabel des Sensors abgebissen hat.


    Bei einer schnellen Durchsicht ist mir allerdings kein angebissenes Kabel aufgefallen. Deshalb die Frage: Weis jemand wo der Sensor genau sitzt?


    Schöne Grüsse


    Thomas

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Es kommt auch "Das System konnte nicht implementiert werden, versuchen sie es später.


    Ist hoffentlich nur ein Bug. Hab einige Marderspuren wie Pfotenabdrücke gesehen, aber kein beschädigtes Kabel gefunden. Auch funktioniert die App-Verbindung. Nur bei Außentemperatur steht --.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Glaube ich hab ihn gefunden. Allerdings kommt man da innen scheinbar nicht ran ohne die Front ab zu montieren.


    Ich baue jetzt jedenfalls so einen Marderschreck ein wie ich ihn im Leaf hatte.


    Jetzt muss ich noch irgendwo eine Stelle finden wo ich das Zündplus "Klemme 15" abgreifen kann.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Glaube ich hab ihn gefunden. Allerdings kommt man da innen scheinbar nicht ran ohne die Front ab zu montieren.

    Ja, das Foto kommt mir bekannt vor.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Hi!


    Heute ist das Marder-Abschreck Ding gekommen. Er wird am Plus, Minus und Klemme 15 angeschlossen. Allerdings hab ich keinen Plan, wo im MG4 eine Klemme 15 sprich Zündplus vorne abzugreifen ist.


    Weis das zufällig wer? Nehme mal an das der MG4 ein CAN BUS System hat? Da steht man soll ich Sicherung Klemme 15 nehmen.


    Mein letztes hatte einfach Plus und Minus, war leichter einzubauen. Sinn ist allerdings das es sich während der Fahrt ausschaltet und nicht an der Batterie zieht.


    Danke


    Thomas

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63

  • Während der Fahrt spielt doch der geringe Stromverbrauch des Marderschrecks keine Rolle.

    Wichtig ist eher, dass sich das Ding bei Servicearbeiten abschalten lässt mit einem deutlich sichtbaren Schalter.

    Sonst mutiert es zum Mechanikerschreck ...

    Fahre noch einen geleasten ID.3, könnte wahrscheinlich ab März 2026 ein MG4 Luxury werden. Suche hier also Infos und Tipps.

  • Dachte ich eigentlich auch, aber das Gerät hat auch einen Vibrationssensor.


    Mein alter vom Leaf hatte einen Ein/Ausschalter. Das neue hat nur ein Druckknopf für aus. Dafür hat es eine richtige Autosicherung an der Roten Plus-Leitung.

    - MG4 Trophy Extended Range 04/2024 - Andes Grey - R63