X-Power Langzeit-Verbrauch laut Bordcomputer

  • Ich habe mit meinem XPower schon über 10Tkm abgespult (seit knapp 3/4 Jahr) und bin selten ein Sparer beim Fahren - außer mal auf langen Touren (Urlaub). Aber da war nichts großartiges dabei dieses Jahr.

    Somit hauptsächlich eher kurze Strecken und dann knackig. Oder die Frau zum Einkaufen.


    Vorgestern habe ich aus Interesse mal den Langzeitverbrauch angeschaut und der liegt bei knapp über 20kWh pro 100km.


    Mich würde mal interessieren was andere so haben bei Ihrem XPower??

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Hab zwar erst rund 1700 km drauf, aber der Langzeitverbrauch liegt bei mir auch bei rund 20 kWh, seit der letzten Ladung aber 17 kWh, seit letztem Start ähnlich.


    Da hab ich wohl die ersten km ziemlich flott abgespult, war meist auch allein in Auto…😁

    Xpower in Medal Silver, Leasing 48 Mon. seit Juli. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.

  • Hi, ich track das in einer Excel, richtig Alman-Like.


    Bin aktuell 12397km gefahren, 2870 kWh verladen. Macht seit November 24 einen Schnitt von 23,15kWh/100 km. Insgesamt 89 Ladungen.

    37% am Schnelllader, 58% an der Firmen-WB. Rest Hotel und Kunde, 4 Ladevorgänge. Geschäftlich teilweise Außendienst, viel Autobahn.


    Rekord maximum liegt bei 35,84 kWh/100km bei einer Strecke von 572km. (Fantastisches Wetter, kein Limit ==> Feuer frei)

    Rekord minimum liegt bei 17,09 kWh/100km auf 955km. (Auto vollbesetzt, anständig gefahren und viel stockender Verkehr)


    Eine Standardstrecke benötigt 18% mehr Strom im Winter auf knapp 700km, Großteil Autobahn, ~150km davon in der Schweiz.

    MG4 X-Power, seit November 24, 3 Jahres-Leasing über den AG.

    Gummimatten, Kofferraumwanne, AA-Wireless und ein Handyrahmen ausm Forum.

  • Aktuell nutze ich den Langzeitverbrauchszähler bei fast jeder Fahrt zum Überwachen des Reichweiten-SoH. Da kann sich b.a.w. nichts aussagekräftiges mehr ansammeln.

    Vorher waren es im Mittel aller Beobachtungen um die 16 kWh/100km, IIRC. Fahrprofil: fast nur Landstraße, teilweise hügelig, zügig, aber außer beim Überholen weitgehend ohne Just-4-Fun Beschleunigungen.

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH am 04.10.25 bei 9.660 km: 97,0% laut DIY-Ladetest von 2 bis 100% SoC / 99,74% laut DIY-Reichweitentest / 100% laut BMS-Diagnose.

  • Na, dann passt das ja ganz gut :)


    Neulich war ich mit der Frau auf einem alten BuGa Gelände... die Anfahrt ging immer leicht (fast unmerklich) aufwärts.

    Bei der Rückfahrt (nach längerer Pause) war der Momentanverbrauch wieder genullt und wir sind eine andere Strecke zurück, auf der es erst mal Kilomter um Kilometer abwärts ging... hatte dann fast -4kWh auf der Anzeige (und somit 1,20 Euro verdient / in heimischer AC-Währung).


    Sind dann ein Eis essen gegangen von der Kohle ;)  :D :D

    ChinaKracher MG4 Xpower statt Porsche 987 S (plus)... bin gespannt!

    Gekauft 02/2025 als Tageszulassung aus 09/24 mit 10km auf dem Tacho

  • Ich habe gerade 24.0 kWh/100km seit Start in der Anzeige. Musste aber auch das Kindertaxi unter Zeitdruck machen.

    Langzeit sind bei nur 405 km und 19.5kWh gespeichert.

    Wenn ich nur ins 10km entfernte Einkaufszentrum fahre sehe ich manchmal 12.0kWh. Das fällt bei meinem Fahrprofil aber nicht ins Gewicht.

    Im Urlaub habe ich mal bei einer Sehenswürdigkeit ein bisschen geladen.

    Alls ich im Dorf ankam hatte ich -20.0 kWh im Display. Mehr geht (glaube ich) gar nicht.

    MG4 Xpower, Hunter Green

    Tageswagen 04.2024, Produziert 12.2023

    SoH 99,9% 31.Aug. 2025 bei 42.740km