Unsere Hankock haben bei täglich 100 km Autobahn mit moderatem Tempo nach 8000 km ca. 1 mm verloren. Ob man das auf die Gesamtlaufzeit hochrechnen kann wird sich zeigen. Ansonsten sind wir zufrieden, einzig beim sehr harten beschleunigen merkt man , dass der Grip nicht 100% ist. Das ist aber nicht ausschlaggebend.
 
									
		MG4 Electric Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder
- 
			
- 
			Wie bist du mit den Hankkock zufrieden, wäre auch meine Wahl. Ich bin voll zufrieden, halten bei mir sehr gut die Spur. Ich fahre täglich ein Tal mit engen S-Kurven und komischer Weise ist mein Rückspiegel immer am Ende leer 😄. 
- 
			Wie bist du mit den Hankkock zufrieden, wäre auch meine Wahl. Habe auf meinen ab Werk die Nexen drauf, sind echt gute Reifen und sehr laufruhig 
- 
			Hallo zusammen, gibt es inzwischen ein annehmbares Komplettrad für den MG4 Lux in der Größe 235/45R18 mit GJR inkl. diesen Reifensensoren... oder muss ich besser damit zur Reifenbude... ? Könnt ihr mir was empfehlen ? Vielen Dank Philipp 
- 
			Wohin denn sonst, Online-Reifenbude? 
- 
			Ich hab Hankook Kinergy 4S und bin auch recht zufrieden. 
- 
			Habe jetzt ein 2. Angebot für die Hankkook 95W XL = 109,90€ Hankkook 98W XL = 107,90€ 95W XL sind drauf, aber 98W XL ginge doch auch oder? 
- 
			Ich hab die 98Y. 98W sollte also okay sein. 
- 
			Ich stehe gerade vor der Entscheidung die Nexen N'blue für 600 € (inkl. Montage) oder die Michelin Crossclimate 2 für 800 € (inkl. Montage) auf die Originalfelge ziehen zu lassen. Hat jemand eventuell Erfahrung mit beiden Reifentypen? 
- 
			Die Crossclimate waren auf meinen beiden Hyundai i30 ( Diesel und Benzin ) top, auf dem Ioniq5 gingen die gar nicht, nach 2 Versuchen hat mir der Händler dann Continental draufgemacht. 
 Tendiere beim Lux aber auch wieder zu den Michelin.
 Ich würd´s aber erst im Oktober bzw. bei entsprechender Witterung machen lassen.
 
		 
				
	