Fehler + Probleme + Mängel + Bugs oder Features + MG4 Forum

  • Tag zusammen,


    Update meinerseits.

    Ich hatte Kontakt via Kontaktformular mit MG Deutschland aufgenommen. Nach 2 Wochen wurde ich dann zurückgerufen und mir bestätigt, dass es sich um einen Bug handelt, der durch ein Update behoben werden kann. Den nächstmöglichen Werkstatttermin hatte ich dann letzte Woche bekommen. Ergebnis Fahrzeug fährt wieder 173 und schränkt die Leistung bei abnehmendem Akku nicht mehr ein. Ladebegrenzung in Prozent sowie die Einstellung zur AC Ladegeschwindigkeit funktionieren wieder.


    Neu hinzugekommen ist ein defekter Temperaturfühler. Meine Heizung hat nur noch gekühlt und im Display 73-77 Grad Außentemperatur angezeigt. Ist bestellt, man setzt sich mit mir in Verbindung wenn das Ersatzteil eingetroffen ist.

    Die Firmware für das Entertainment wurde trotz Beanstandungen wieder nicht auf R63 gebracht. Keine Ahnung was ich da noch machen soll, dass MG das Update genehmigt.

    Den welligen Unterboden durch diese Leiste zu beheben wurde auch nicht von MG genehmigt. Habe das Teil jetzt selbst bestellen lassen kostet 61,96€ plus die Bolzen plus Einbau so um die 100€. Hab keinen Bock mehr auf diese ewige Bettelei, zahle das jetzt selber.


    Schade MG. Das Auto fährt sich jetzt mit dem verbesserten Spurhalteassistent echt klasse. Ich weiß auch, dass andere Marken Softwareprobleme etc. haben, aber dieses Rumgeeiere und die Bittstellerei mit den Updates geht mir sowas von auf den Senkel, so dass die Marke erstmal für mich gestorben ist. Hat jetzt 2,5 Jahre gedauert das Auto in den jetzigen Zustand zu bringen. Hoffentlich kommt Mazda in den nächsten Jahren mal mit einem gescheiten Elektroauto um die Ecke, da hab ich wenigstens eine kompetente Werkstatt mit gutem Kundenservice in der Nähe.


    Gruß