Windabweiser

  • Ich möchte auch KEIN Schiebedach. Die haben teils ein Wasserproblem. Deshalb gibt die es Klima und Windabweiser. 😉

    Ein Schwachpunkt weniger.

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • Wasserprobleme beim Schiebedach liegen zu 99% an mangelnder Wartung.

    Ich finde es sehr schade dass ich jetzt keins mehr habe. 😪


    Gruß Heiko

    Stimmt sehr, sehr schade das es den MG4 nicht mit Schiebedach gab. Wasserprobleme hatte ich nicht einmal bei dem Panoradach in meinem Yeti.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • Habe die Windabweiser von Climair befestigt. Bilder in der Galerie

    Bin sehr 😀

    Grüße aus dem schönen Hunsrück, Land der Geierlei.

    MG4 AT STD, Dover White, Produziert am 12.08.2022, EZ 02.11.2022, 51kwh-Batterie; Softwareversion MCU: 69.1.0.9, Software-Version-Mikroprozessor: SWI69-29958-1100R38

  • Bei den Climair Teilen braucht man sich nie Gedanken machen, die passen immer, egal welches Fahrzeug, da weiß ich von was ich spreche.

    Ja, Windgeräusche lassen sich dadurch nicht vermeiden, doch der Zweck der Teile steht das drüber, ich bin so froh alle 4 Abweiser montiert zu haben ;)

    Nebenbei sehen die auch sportlich aus ...

    MG4 XPower MJ 2024 in Fizzy Orange - relativ sorgenfrei, wenn ich mir dazu Porsche Taycan oder Audi e-Tron GT Fahrer so anhöre,

    dann hat mein MG keine Probleme :D :D

    KIA E-Niro Long Range MJ 2020 mit derzeit 130k selbst gefahrenen km und noch NIE Probleme gehabt :thumbup:

  • Kleines Update.


    Die einer Climair Windabweiser für hinten haben bei mir nur mangelhaft funktioniert.

    Einer ist während der Fahrt ins Auto innere gefallen.


    Hab dann denn anderen auch entfernt.

    Eventuell ein Montagefehler, aber es sieht so aus das hinten der halt nur durch das doppelseitige Klebeband erreicht wird.


    Mit den vorderen Abweisern bin ich zufrieden.


  • Ja das mit den hinteren ist mir auch schleierhaft ob die auf Dauer halten, bin da nicht so überzeugt, sollte so ein Teil mal abhauen dann läute ich definitiv bei Climair an ;)

    MG4 XPower MJ 2024 in Fizzy Orange - relativ sorgenfrei, wenn ich mir dazu Porsche Taycan oder Audi e-Tron GT Fahrer so anhöre,

    dann hat mein MG keine Probleme :D :D

    KIA E-Niro Long Range MJ 2020 mit derzeit 130k selbst gefahrenen km und noch NIE Probleme gehabt :thumbup:

  • Hallo zusammen,


    das mit den hinteren finde ich auch "mehr gewollt als gekonnt". Meine sind in der Sonne runtergefallen, und gleich eine Ecke abgeplatzt.

    Climair reagierte mit "das tut uns leid" und " ein Produktionsfehler können wir nicht erkennen"

    Das war also der berühmte "Griff ins Klo"

    Die Teile halten bei mir nur, wenn die Fenster dauerhaft geschlossen bleiben, was ihre Daseins Berechtigung auf reine Optik begrenzt.

    Die Klebestreifen sind bei meinen nur an den schmalen Seiten, entgegen der Anleitung- da soll auch Kleber an der Oberseite (lange Seite) sein.

    Wie sah das bei euren aus?

    Danke

  • Also ich habe die Dinger ja auch montiert.

    Die hinteren Abweiser haben zuerst auch nicht gehalten. Nach Reklamation haben sie mir a) einmal geau erklärt, wie sie montiert werden müssen und b) da nun das Klebeband ja nun "verdreckt" ist, etwas neues Klebeband gechickt.


    Nach der Neumontage halten die Dinger bombenfest. Waschanlage, Max-Speed mit offenen Fenstern - alles super.

    Finde zwar das hintere Eck etwas suboptimal, soll heißen, öffnet man hinten etwas, entsteht am Eck schon ein offener Spalt, durch den es auch reinregnen kann.

    Zum Thema Klebestreifen bzw. Länge - ja, da waren nur kleine Streifen drauf. Mit dem neuen Band konnte ich aber auch längere Streifen (oben waagrecht) kleben.

    Das Problem ist, einmal abgefallen sind die Streifen staubig und das wars dann mit der Klebefähigkeit. Man benötigt neue Streifen. Sollten aber frei käuflich sein.

    Zur Montage (aus dem Gedächtnis - keine Garantie, dass ich es richtig sage) - zuerst in die hintere Ecke des Abweisers in die hintere Ecke des Fensterrahmen hochdrücken, dann die vordere Ecke des Abweisers in den Schlitz und hochdrücken. Die ganze Sache dann mit dem Finger ausrichten und andrücken - Fenster zu und einen Tag warten.

    Grüße aus dem Fränkischen Seenland (Altmühlsee) - Uwe

    31166 km SoH 97,2 %, 30375 km SoH 97,1 %, 29200 km SoH 97,1 %, 26100 km SoH 98,2 %, 24000 km SoH 98,6%, 23000 km SoH 98,6%

    MG4 Luxury Brighton Blue (MY23)

    SWI68-29958-1300R46, SNAKP21E32, 6.2.60.1.45160, HERE_EU23Q4