Ostern bei MG?! Es gibt ein Q3 2023 Karten Update!

  • Fraenky

    Es wird nur das Kartenmaterial aktualisiert, das ja so gesehen auch schon wieder ein Jahr alt ist. Das wird für manche Gegenden überhaupt keine Rolle spielen das sich nicht geändert bzw neu dazugekommen ist. Wenn du Probleme mit Live Traffic hast, wird die durch das Update nicht behoben.

  • Mit dem Tool "OptimUSB". Gibt's für 99 Cent im AppStore zum downloaden. Mit diesem Tool kannst Du den Stick "auswerfen" und dabei gleichzeitig diese Indexdateien entfernen lassen. Dann kommt der Stick problemlos durch den MD5-Check.

    unter macOS 26.0.1 scheint das nicht mehr richtig zu laufen, zumindest tat sich "stundenlang" nichts, die Dateien in der Root des Ordners waren noch immer sichtbar. Aber die Software scheint den Stick blockiert zu haben... Aber es gab keinerlei Fortschrittsanzeige o.ä. Das Tool scheint schon viele Jahre nicht geupdated worden zu sein... schade. Mal sehen ob ein neuer Versuch bei mir morgen erfolgreich ist den Stick im Auto zu installieren...

    MG 4 Lux MY23 dover white - Infotainment Vers. R46 - 23Q4_EU_20240111021553_p

  • Sorry für OT, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. ;)

    PS: mein 27"-iMac ist jetzt inzwischen 10 Jahre alt und läuft immer noch ohne Einschränkung. Mach mir das mal jemand mit einem Windows-Rechner vor! 😂😂

    Ich sag nur Win 10 ("die letzte neue Windows-Version" Zitat: MS) und jetzt Win 11 (wieder mal die letzte Version?). Viel Spaß beim teuren Update Eurer Hardware. 😜

    [OT] Mein ACER Aspire von 2010 sagt da aber was anderes. Ausgeliefert mit Windows Vista und Upgrademöglichkeit auf Windows 7. Seitdem waren alle Versionen von 8, 8.1 und 10 bis hin zu aktuell Windows 11 drauf. Letzteres natürlich nur mit Tricks. Aber auf dem iMac dürfte auch nicht mehr die aktuellste MacOS-Version laufen, oder? [/OT]


    Ich verstehe das Problem mit dem Mac gar nicht. Eigentlich sollten die MD5-Checksummen für die einzelnen Dateien berechnet werde, egal ob da auch noch andere Dateien im Verzeichnis liegen. Wenn die Checksumme nicht stimmt, wurde die Datei verändert.

    Das Problem kenne ich weder von Windows noch Linux oder Android.


    Ich habe hier den USB-Stick mit dem Handy unter Android 15 formatiert und die ZIP entpackt. Das Update lief problemlos durch. Nervig ist nur die Dauer und das es nicht während der Fahrt gemacht werden kann.

    MG4 Luxury MJ 23, Dover White (R63, SOH 99,6%, Produktionsdatum 17.07.2023) (13.12.2024-)

    Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)

  • unter macOS 26.0.1 scheint das nicht mehr richtig zu laufen, zumindest tat sich "stundenlang" nichts, die Dateien in der Root des Ordners waren noch immer sichtbar. Aber die Software scheint den Stick blockiert zu haben... Aber es gab keinerlei Fortschrittsanzeige o.ä. Das Tool scheint schon viele Jahre nicht geupdated worden zu sein... schade. Mal sehen ob ein neuer Versuch bei mir morgen erfolgreich ist den Stick im Auto zu installieren...

    Es dauert tatsächlich relativ lange bis der Stick ausgeworfen wird. Es gibt aber eine Fortschrittsanzeige öben in der Menüleiste. Da sind neben dem Programmsymbol 4 Kästchen bzw. Punkte. Die zeugen den ungefähren Fortschritt durch Farbveränderung an. Ähnlich wie die Balken einer Akkuanzeige.


    Sicheres Zeichen, dass Du den Stick abziehen kannst ist das Verschwinden des Datenträgersymbols auf dem Schreibtisch bzw. dem Finder (je nach Deinen Einstellungen). Vielleicht hast Du ihn einfach nur zu früh abgezogen. Aber gefühlt würde ich sagen dass es bei mir schon auch so max. ne Stunde gedauert hat. Kein Wunder, muss das Tool doch 125.000 Dateien entfernen.

    Die 2 oder 3 Indexdateien im Root-Verzeichnis sind tatsächlich die einzigen die auch bei mir "vergesssen" wurden. Aber daran hat sich mein MG nicht gestört. Aber die kannst ja mit einem Wisch händisch entfernen wenn Du magst.
    (Dann aber VOR dem Bereinigen und Auswerfen. Denn wenn Du ihn danach nochmal ansteckst könnte er alle Indexdateien wieder neu erzeugen.

    Die ganze E-Flotte:

    - MG4 Luxury MJ22 in Diamond Red Softwarestand: R63
    - BMW C-Evolution E-Scooter
    - Kettler E-Blaze E-Mountainbike mit Bosch CX

  • Die "Indexdateien" auf dem Mac sind Metadaten für die Spolightsuche. Kann man abschalten.

    Direkt nach dem Formatieren Spotlight in den Systemeinstellungen aussuchen, ganz unten auf Datenschutz der Suchfunktion… klicken und das Laufwerk mit + hinzufügen. Die Einstellung ist dauerhaft bis zum nächsten Formatieren. Ohne extra Tools, ohne Kosten.

    Man kann das ganze natürlich auch auf der Kommandozeile machen:

    mdutil -i off /Volumes/StickName

    Ein heißes Kuchenblech sieht genau so aus wie ein kaltes.

    Lux in rot. Mj 23. R40