Beiträge von DeepblueXL

    Die eCall Systeme haben eine Backup Batterie, welche in einem Unfall auch mit abgerissener Bordspannung/Stromversorgung noch einen Notruf absetzen können/muss. Das eigentliche eCall Modul (mit Batterie) ist meist an einer anderen Stelle verbaut. Beim Ioniq 5 ist es z.B. im Armaturenbrett relativ unzugänglich verbaut und beim Wechsel (alle 3 Jahre Pflicht!) mit Aufwand wechselbar. Bei Hyundai kostet das dann 400€. Ob die Funktion mit in der TBOX liegt kann ich nicht sagen.

    Das mit den wechselnden MAC adressen scheint auch ein Indikator zu sein, mein Pixel 8 pro hat auch schon genügend MG4's gesammelt. Glaube auch mein AA Wireless Adapter (USB) spielt auch in die Bluetooth Chaoswelt mit rein. Ich meine es ist besser wenn ich das Smartphone per USB direkt verbinde.

    Weniger Probleme (gefühlt) habe ich auch, wenn ich aus der Ferne den Wagen per Schlüssel öffne und erst später zum Auto gehe (aber innerhalb der Wiederverschlusszeit).

    In der Zeit sind die Module scheinbar schon hochgefahren und das Bluetooth Endgerät noch nicht in Reichweite.


    Aber eine wirkliche definitive Antwort bzw Lösung habe ich noch nicht.. :)

    Hmm also die USB Updates sind dann eigentlich ohne die SIPS Updates dann nicht ganz komplett. Für die R63 werden dann auch Anpassung über OBD benötigt und für die TBOX (ECU?)) gibt es laut der Anleitung noch notwendige SIPS Updates. Schade eigentlich das die dieses System so zerklüftet haben und nicht direkt alles upgedated wird.

    Hab mir die Sachen mal Weg gesichert, falls der Händler beim nächsten Service keine Updates machen mag.

    So kurz getestet.. also Licht zuvor angeschaltet und den laufenden Wagen verlassen (zuvor auf P) und Taster an der Tür gedrückt. Beim Aussteigen kein Ton/Hinweis wegen Licht angeschaltet. Bei Taster Druck geht das Abblendlicht sofort aus. Das Standlicht vorne und hinten bleibt an. Auch nach mehr als einer halben Stunde leuchtet es weiterhin. Nach dem Öffnen der Fahrertür Hinweis auf angeschaltetes Licht.

    Also meiner schaltet sich nach 30 Minuten ab.. aber das ist ein anderes Thema.

    also das Abblendlicht geht nach kurzer Zeit aus, beim verschließen. Coming Home Licht leuchtet kurz nach, weiß aber nicht wie das beim Standard mit Ausstattung ist.

    Ich drücke nach dem Anhalten direkt auf P, die Feststellbremse setzt auch direkt ein. Dann Wagen verlassen und Taster an der Tür.