Bei mir heißt es dann: Sie verlassen den Ecomodus. Dieser muß dann auch wieder extra aktiviert werden.
Beiträge von Boemby
-
-
Habe beide Autos mal Auf und Zu geschlossen und die App funzt.
Die Ansicht der 100 Jahre Version und Standard sind sehr unterschiedlich.
Mit dem Notfallanruf auf der 1. Seite ist auch neu
-
Romeo wenn du voll Strom gibst, verlässt er den Ecomodus.
-
- Fensterheber hinten und Beifahrerseite defekt, gehen nur automatisch runter aber nicht automatisch hoch
alle haben Fragezeichen im Gesicht, der Techniker hat bei 5 Neuwagen-Lux auf dem Hof das Gleiche festgestellt, von MG noch keine Antwort
Das hat was mit Unfallschutz zu tun. Das man niemand aus versehen die Finger einklemmt. Oder auch der Kopf bei Kleinkinder. Wie schnell hat man da mal de falschen Schalter als Fahrer betätigt. Mein Hund streckt gerne mal den Kopf aus dem Fenster, wäre nicht gut wenn die automatisch zugingen.
-
Habe gerade 228€ für die erste Inspektion bezahlt.
Gab noch die R21, aber immer noch keine Außentemperatur Anzeige?
Auto Peters in Heidelberg. Könnte ich sehr empfehlen, aber leider gibt er seinen MG Servicevertrag ab.
MG Deutschland ist wohl sehr anspruchsvoll, gleichzeitig verdienen die Werkstätten kaum was und werden bei Fragen im Regen stehen gelassen.
Viele Grüße
Ich war letztens in Münster und habe für die erste 140€ bezahlt. Auf nachfrage wie teuer die 2 Inspektion wird sagte man mir ca 350€.
Das finde ich etwas viel mal schauen wie die Preis nächstes war sind.
Gruß an alle
Seid ihr Euch mit der R21 sicher? Bei Modeljahr 23. wäre die R38 die aktuellste mit Außentemperaturanzeige. driver.87 dich haben sie ja vollabgezockt die R21 war Auslieferungsstand.
-
Oder ein 2. Profil anlegen. In der APP. Eine 2. Email wird benötigt,
-
Heute bei EnBW in Würzburg geladen. An 8 300kW-Lader stand niemand und keiner kam in den 20 Minuten die wir dort standen.
Mein Std. hatte noch 41% Akku und hat mit 62,5 kW geladen. Da er vorher 3 Std gestanden hat war das ganz okay.
-
Was würde denn der Luxury kosten?
Wobei da die Frage kommen sollte was hast du als 1. Wagen, das du den auch nur als 2. Wagen fährst.
Uns reichen die Standards, wir brauchen kein Navi und Wärmepumpe, auch reichen 17Spoiler 40PS für die Landstraße. Rundumkamera und
-
Man kann jeden Tag laden, macht jeder beim Überschuss laden. Jeden 2 oder 3 Tag reicht im Sommer alle mal. Auto hängt für 30 kW etwa 10 Stunden an der Ladestation. Wenn du Einfluss auf die Installation hast könntest du mit einer höheren Absicherung der Phase und einem dickerem Kabel (4,5 qmm) auch 4,6 kW erreichen. Eine blaue 32A Steckdose wäre auch gut.
-
Wenn es wirklich ein Standard ist, brauchst du keine Starkstromleitung für Drehstrom. Der Std. kann nur ein-phasig laden.
Wenn du täglich mehr als 80km fährst müsstest du 2 mal die Woche laden. Der Lux mit 64kW Akku ist da angemessener. Kamera und Navi würde sich auch eher nach Lux anhören.