Der Stand wohl seit dem 25.07 draußen und keiner hat sich mehr um das Auto gekümmert. Der Händler bekommt Geld von MG fürs aufbereiten von den 999€ die du für die Überführung zahlst.
Beiträge von Boemby
-
-
Ja das kenn ich sieht nach paar Tagen im Regen und Fahrten durch Wald und Feld so aus. Ist kein Lack sondern Kunststoff. Wasser bleibt auch mal da stehen. Nach der Waschanlage mal drüber reiben um überschüssiges Wachs weg zu reiben.
-
Okay, ein neuer Standard, zeigt sich an Navi und Rückfahrkamera. Deine SW ist etwas veraltet da gibt es wohl auch neuere.
Der Dachhimmel wurde von weiß zu schwarz geändert. BJ 22 hatte nur 2 Kopfstützen und kein Heckscheinenwischer. MJ 2025 ist es bei dir nicht der hat den 49kW Akku.
-
Was hast du für ein Softwarestand?
Was für ein Modell hast du?
Wie sieht dein Fahrzeughimmel aus?
Hintere Kopfstützen2 oder 3?
Heckscheibenwischer?
Akkugröße?
-
Unter der Kachel Klimatisierung wirst du fündig. Dort kannst du mit dem Einschalter die Vorklimatisierung für 15 Minuten starten.
-
Mit AC, wird die eingestellte Temperatur erreicht nach oben oder unten. In der R33 ging AC immer mit an. Bei der R40 muss man Sie immer zuschalten. Vorteil man kann das Gebläse nutzen ohne auf die Temp. zu achten.
-
chris90 Für die 1. Insp. zw. 120-220€ je Region. 2. Insp. 250-528€.
Der MG5 ist ein Auslaufmodel, wirklich ein Babybomber, mit 4,87m richtig groß. Tabor macht halt Eu-Importe, findest du auch in Berlin.
-
Mein Standard hat Innenmaß auf der Rückbank 134cm, die Sitzfläche rechts + links 55cm.
-
chris90 soc ist die aktuelle Ladung, SoH wäre der Batteriezustand. Wie breit ist der ID4?
-
chris90 Auch das ist ein Gebrauchtwagen. 3 Jahre alt. Laufleistung über 15.000km p.a. Reifenverschleiß? TüV, Inspektionen, Batterietest?
Warum kein "neuer" MG? 3 neue passende Kindersitze und Anhängerkupplung für die 2x 400km Touren?