Testaufruf: SoH selbst prüfen - ohne Carscanner oder Diagnosetool

  • SoH gestern mal nach Anleitung geprüft.

    KM-Stand = 22000 Km. MG4 Standard. Nach Kauf bei 10500 Km mit 98,5% SoH ( laut Protokoll Service) übernommen.

    334 Km von 350 Km = 95,43 % SoH.

    Nicht sonderlich gut.

    Wie kann ich den in Zukunft verbessern?

    Lade nur an der WB. Meist Sonntag auf 100% geladen damit ich von Montag bis Freitag möglichst ( 400 Km ) ohne Netzbezug ( im Moment nicht möglich) zur Arbeit komme. Sollte ich bis Freitag nicht bis 5-10% runter fahren oder gar Sonntags nicht bis 100% laden? Wie ist die beste Strategie um den Akku zu schonen?


    Vielen Dank

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • Ich glaube das auch dem Standard das 100% vollladen nicht wirklich gut tut. Die Repu setzt erst bei 97% SoC ein, vorher geht die Energie wo hin? Auch OPD funktioniert bei hoher Ladung nicht. Ich Lade meinen jetzt fast immer nur auf 80-90% mit der Zeitschaltuhr in der App. Hatte das gefühl das er sich um 0,5% erholt hat.

    MG4 Standard MJ. 23 ZL 2/24 Dover Weiß

    R40 Auto meiner Frau

    MG4 Trophy orange mit schwarzem Dach EZ 09/23

    R 67 T-Box 23/23 2. Inspektion am 02.09.25 bei 8.230 km

  • j

    Ich Lade meinen jetzt fast immer nur auf 80-90% mit der Zeitschaltuhr in der App. Hatte das gefühl das er sich um 0,5% erholt hat.

    ok, werde ich dann auch mal testen, und vielleicht auch mal nicht bis unter 10% zu fahren. Braucht zwar mehr Netzbezug, aber wenn's hilft, gerne.

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • Vergesst die Ausgleichsladung nicht. Die führt der MG durch wenn die Ladegrenze erreicht ist.

    Da man beim Standard keine Ladegrenze setzen kann, wird eine Ausgleichsladung nur dann durchgeführt, wenn der Akku zu 100 % geladen wird.

    MG 4 Luxury (MJ22), Diamond Red&Black Roof, EZ 06/2023, Produziert am 16.01.2023, Entertainment System Version : SWI68-29958-1300R46, SOH-Wert 98% (20.6.2025, 24.250 km).

    VW Touran United, 2.0 TDI, EZ 2008, DSG, Klimaautomatik, Glasschiebedach, Anhängerkupplung

  • KM-Stand = 22000 Km. MG4 Standard. Nach Kauf bei 10500 Km mit 98,5% SoH ( laut Protokoll Service) übernommen.

    334 Km von 350 Km = 95,43 % SoH.

    Nicht sonderlich gut.

    Man kanns auch positiv sehen: Auf ca. 11Tkm hat sich der SoH praktisch nicht weiter verschlechtert. Vlt ist Dein Akku nach der bekannten "schnellen" Start-Alterung jetzt in der Phase der Minimal-Degradation ;)

    Gruß Ulf


    MG4 XPower MY23 in Brighton Blue, gebaut Juli 23, 4-Jahres-Leasing seit Nov.23, R46 mit Tempomat (Frontradar)-Update :)

    Akku-SoH laut DIY-Reichweitentest: 99,74% bei 9.380 km

  • Vergesst die Ausgleichsladung nicht. Die führt der MG durch wenn die Ladegrenze erreicht ist.

    Da man beim Standard keine Ladegrenze setzen kann, wird eine Ausgleichsladung nur dann durchgeführt, wenn der Akku zu 100 % geladen wird.

    Mache ich immer :thumbup:

    MG4 Standard seit 03/2025

    PV : 24 kWp seit 08/2022

    WP : Tecalor TTC 05 seit 04/2017 mit 2 x Tiefenbohrung a' 80 m

  • Mister MausWenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält, ist entweder das Auto neu oder die Frau“


    Ich schmeiß mich weg…. :D :) :S


    Zum Thema selbst kann ich leider nichts beitragen, hab erst gut 1300 km runter. Da sollte noch alles im grünen Bereich sein.

    Xpower (ey, was geht ab…) MJ 23 in Medal Silver. Nicht meine Wunschfarbe, aber gab nix anderes mehr. Auch ganz nett. Anfang September alle Updates drauf (R40>R67), irgendwas ist jetzt anders. Antriebswelle vorn links getauscht, brummt jetzt a bissl weniger.