Danke für die Tipps!
VG
AndreT
Danke für die Tipps!
VG
AndreT
Wie ist die Ladeinfrastruktur in Italien?
Danke
AndreT
Hallo, noch mal zur neuen App und dem Balken zum verschieben der Lade Grenze. Ist nicht so wichtig, aber vielleicht doch gut zu wissen:
Das funktioniert gut, hab ich getestet. Aber zu beachten ist, wenn man vorher den Ladestrom im Auto von maximal auf zum Beispiel sechs oder 8 A herunter setzt und danach die Lade Grenze verschiebt, stellt sich der Ladestrom wieder auf maximal ein.
Dann muss man noch mal zum Auto, und das wieder runter setzen
VG
AndreT
Ich meine die neue Grüne Leiste, da kann man den Regler schieben.
Wenn man darüber klickt, kommt man wieder in das bekannte EV Management Menü
Also derzeit funktioniert die App ohne Probleme,
Was mir gefällt ist die Ladeanzeige gleich auf dem Startbildschirm.
Da kann man auch mit dem Schieberegler die Ladekapazität in Prozent in 10er Schritten begrenzen. Funktioniert.
VG
AndreT
Ach ja, und viel neues hab ich noch nicht gesehen.
Alles neu angeordnet.
Bei Klimatisierung ist was neues: Low und High.
Gab es Front und Heckscheibe vorher schon?
Gewünscht hätte ich mir eine Einstellung der Ladeleistung über die App (bei Volvo/Polstar geht das)
Übrigens, bei Fahrzeug finden lande ich gelegentlich in Brüssel bei der EU Commission🤔
Bei mir hat es mit den bekannten Anmeldedaten - Email und Passwort, sofort funktioniert.
VG
AndreT
Moin, der Wagen war letzte Woche zur Inspektion. Ich hatte folgende Punkte angegeben:
- Spurhalteassistent zu heftig
- Verkehrszeichenerkennung ungenau
- Temperaturregelung Innenraum schlecht
- Radio friert gelegentlich ein
- Apple Car Play und USB verbindet sporadisch
Spurhalteassistent ist jetzt gefühlt bei Standard Einstellung gefühlvoller. Verkehrszeichenerkennung und Temperaturregelung muss ich noch beobachten.
Entertainment Version ist nun R63.
Erstmal funktioniert alles normal. Wir werden sehen.
Viele Grüße
André
nun ist schon zum zweiten Mal das Radio eingefroren. Der letzte eingestellte Sender lässt sich nicht mehr umstellen und auch Umstellung auf DAB Radio geht nicht
mehr. Das erste mal ist das vor 6 Wochen passiert. Damals hat nur Abklemmen der
Batterie (nach Vorgabe im Handbuch für Lampenwechsel) geholfen. Dann hat alles wieder funktioniert.
Nun funktioniert das Radio wieder nicht.
Ich beobachte beim Fahrzeugstart auch immer eine Meldung „Identifizierungsfehler USB-Stick“, siehe Screenshot.
Wir haben aber kein USB Stick angesteckt. Am USB Port ist immer nur ein USB Kabel für das Mobiltelefon angeschlossen.
Ich könnte wieder die Batterie abklemmen.
Aber ich habe erstmal an MG Kundenservice geschrieben, in der Hoffnung auf ein Software Update, ich habe R40. Mal schauen, wann ich eine Antwort erhalte.
VG
Andre