Beiträge von AndreT

    Das Laden mache ich hauptsächlich über die Wallbox Steuerung (Goodwe GW11K-HCA mit SEMS App) und Autostart beim Einstecken.

    Manueller Start und Abbruch über die ISmart App funktioniert nicht immer auf Anhieb („Befehl fehlgeschlagen“ oder so ähnlich).

    Im Fahrzeug selbst stelle ich nur gelegentlich den Ladestrom niedriger, bei wenig Sonne, damit die WB nicht wegen zu geringer PV Leistung aus dem Netz zieht. Die WB lässt sich nur auf 4,1 kw reduzieren (dreiphasig)

    Diese Funktion Ladestrombegrenzung wäre über die ISmart App sinnvoll.


    Gut wäre in der App noch eine Anzeige der Ladung in kWh statt nur in Prozent.

    Umrechnen geht natürlich auch...

    Bei mir passiert es gelegentlich, dass die App das Fahrzeug nicht findet. Ich muss dann das Fahrtzeug einmal öffnen und wieder schließen, dann ist wieder eine Verbindung da.

    Hallo, noch mal zur neuen App und dem Balken zum verschieben der Lade Grenze. Ist nicht so wichtig, aber vielleicht doch gut zu wissen:

    Das funktioniert gut, hab ich getestet. Aber zu beachten ist, wenn man vorher den Ladestrom im Auto von maximal auf zum Beispiel sechs oder 8 A herunter setzt und danach die Lade Grenze verschiebt, stellt sich der Ladestrom wieder auf maximal ein.

    Dann muss man noch mal zum Auto, und das wieder runter setzen


    VG

    AndreT

    Also derzeit funktioniert die App ohne Probleme,

    Was mir gefällt ist die Ladeanzeige gleich auf dem Startbildschirm.

    Da kann man auch mit dem Schieberegler die Ladekapazität in Prozent in 10er Schritten begrenzen. Funktioniert.



    VG

    AndreT

    Ach ja, und viel neues hab ich noch nicht gesehen.

    Alles neu angeordnet.

    Bei Klimatisierung ist was neues: Low und High.

    Gab es Front und Heckscheibe vorher schon?


    Gewünscht hätte ich mir eine Einstellung der Ladeleistung über die App (bei Volvo/Polstar geht das)


    Übrigens, bei Fahrzeug finden lande ich gelegentlich in Brüssel bei der EU Commission🤔

    Moin, der Wagen war letzte Woche zur Inspektion. Ich hatte folgende Punkte angegeben:

    - Spurhalteassistent zu heftig

    - Verkehrszeichenerkennung ungenau

    - Temperaturregelung Innenraum schlecht

    - Radio friert gelegentlich ein

    - Apple Car Play und USB verbindet sporadisch


    Spurhalteassistent ist jetzt gefühlt bei Standard Einstellung gefühlvoller. Verkehrszeichenerkennung und Temperaturregelung muss ich noch beobachten.


    Entertainment Version ist nun R63.

    Erstmal funktioniert alles normal. Wir werden sehen.


    Viele Grüße

    André