Hi Powo01,
Ich probiere das mit der Batterie.
Das wäre ja ein seltsamer Zufall, ausgerechnet NDR2 HH, hatten wir auch.
Vielleicht hat die Software irgendeine der digitalen Radioinfos nicht
vertragen.
Danke und viele Grüße
Andre
Hi Powo01,
Ich probiere das mit der Batterie.
Das wäre ja ein seltsamer Zufall, ausgerechnet NDR2 HH, hatten wir auch.
Vielleicht hat die Software irgendeine der digitalen Radioinfos nicht
vertragen.
Danke und viele Grüße
Andre
Kein Android aber IPhone und ja, im USB A und Apple car Play war nicht aktiv.
Gibt es einen Vorgang, der diesen Fehler abstellt ? Vielleicht Handy nochmal ran und auf bestimmte Weise trennen?
Vielleicht geht dann ja auch das Radio wieder.
Und noch eine Frage, abklemmen der Batterie:
Hat das dauerhaft geholfen und ist dabei was zu beachten?
Also einfach ab und wieder ran und bleiben alle Fahrzeugeinstellungen
erhalten?
VG
Andre
Hi,
Bei unsrem Radio geht seit einer Woche auch nichts mehr. Übrigens, siehe Beitrag weiter oben, hatten wir auch NDR2 an 🤔.
Das Radio bleibt immer bei einer Sendereinstellung, egal was ich mache.
Meine Software Version scheint R40 zu sein. Mal schauen, ich frag beim Händler mal nach einem Update.
Ich hab auch jetzt immer eine Meldung: Idendifizierungsfehler USB Stick. Kennt den jemand hier im Forum?
Ich hatte Musik vom Handy abgespielt.
VG
Andre
Hi,
Ein einziges seitliches Rücklicht über 600 Euro… das ist heftig.
Ich hab auch schon gedacht, was es wohl kostet, wenn da mal was anstößt.
Aber ich hab hier diesen Shop gefunden, ob die Teile Original sind? Die Preise sehen
schon vernünftiger aus. Obwohl die mittlere Leuchte auch noch recht teuer ist.
VG
Andre
Ja mach ich, im Profil unter „über mich“ ?
Ha, eben, nach Ladeende, mal kurz händy rangesteckt, Apple CarPlay war sofort da, auch nach mehrfachen ein und ausstecken. ich muss das no h ne Weile beobachten.
Aber trotzdem, bei Gelegenheit lasse ich mir vom Service die Software aktualisieren.
Viele Grüße
Andre
Bisher hat Apple CarPlay normal funktioniert, mit Kabel und verschiedenen Telefonen. Seit ein paar Tagen geht es manchmal, aber meist nicht. Verschiedene Kabel probiert, länger mit Einstecken gewartet.
Gelegentlich wird die CarPlay Anzeige kurz (weniger als eine Sekunde)
aktiviert, dann wieder grau. Also alle die bisher hier auch schon beschriebenen
Symptome.
Ich überlege nun, auch einen CarPlay BT Dongle zu kaufen, sehe aber hier, dass das auch nicht überall reibungslos funktioniert.
Ist es nicht egal, ob mit Kabel oder Dongle? Liegt das Problem unabhängig davon hinter dem Anschluss?
Vielleicht Software Version, ich habe R40. Aber warum geht es eine lange Zeit aber dann auf einmal nicht mehr?
Bei der Blutooth Kopplung das gleiche.
Fragen über Fragen und bis zur Inspektion ist es noch lange hin.
Manchmal denke ich, seitdem es so schlecht funktioniert, ist es auch draußen kalt…… wird doch nicht an den Temperaturen liegen……
MG iSMART Verbindung funktioniert problemlos.
VG
André
Ja toll, habe diese Option auch gerade entdeckt und funktioniert.
Muss mit dem letzten Update gekommen sein.
Auch mal ein Lob an die Entwickler, da geht ja was und da geht sicher noch mehr.
Ich habe auch unter EV Funktion eine Option zur Einstellung des Soll-Ladezustand gefunden.
War die vorher schon da? Ist standardmäßig auf 80% eingestellt. Ich habe bisher immer 100 % (langsam) geladen. Scheint auch neu zu sein.
VG
André
Danke, klingt machbar, auch das mit dem Warten für eine Aufladephase.
Hat das denn schonmal jemand probiert?
Ich rufe bei Gelegenheit mal den Service an.
Die müssen das ja wissen.
VG
André
Ok, danke. Dann lasse ich das lieber und frage den Nachbarn, wenn es mal sein muss.
VG
André
Danke, das dachte ich auch. Aber da es nirgendwo beschrieben ist, bin ich mir trotzdem noch unsicher. Nicht dass irgendwas kaputt geht. Vielleicht ist die Batterie im MG zu schwach. Das eventuell infrage kommende zu startende Fahrzeug wäre ein 2.0 L Diesel.
viele Grüße
André